Printscreen of http://www.oddb.org
Sportusal® assan thermo Creme
Permamed AG

Zusammensetzung

Wirkstoffe
Acidum flufenamicum, hydroxyethylis salicylas, benzylis nicotinas, heparinum natricum.
Hilfsstoffe
Glyceroli stearas/PEG-100 stearas, Isopropylis palmitas, Dimeticonum, PEG-2 stearas, PEG-20 methylum glucosum sesquistearas, Paraffinum liquidum, Methylum glucosum sesquistearas, Rosmarini oleum, Carbomerum 980, Pentadecalaconum 10 %, Natrii edetas, Natrii hydroxidum solutio 30%, Aqua purificata.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Als unterstützende Massnahme zur lokalen Behandlung von rheumatischen Beschwerden des Bewegungsapparates, einschliesslich muskulärer Schmerzen wie z.B. Muskelverspannungen, Nackensteife und Hexenschuss.

Dosierung/Anwendung

Erwachsene
Im Allgemeinen Sportusal assan thermo Creme 2–3× täglich in einem 5–10 cm langen Strang auf die erkrankten Stellen sowie die umliegenden Hautpartien auftragen und in die Haut einreiben.
Die Dauer der Anwendung hängt von der Indikation und dem Behandlungserfolg ab. Es empfiehlt sich, die Behandlung nach 2 Wochen zu überprüfen.
Kinder
Die Anwendung und Sicherheit von Sportusal assan thermo Creme bei Kindern ist bisher nicht geprüft worden.

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe. Überempfindlichkeit gegen nichtsteroidale Antiphlogistika. Bekannte Heparin-induzierte/assoziierte Thrombozytopenie (HIT).

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Bei Patienten mit vorgeschädigter Niere mit Rücksicht auf die Salicylatresorption nicht auf grossen Hautflächen über einen längeren Zeitraum anwenden.
Sportusal assan thermo Creme nicht in die Augen, auf die Schleimhäute und auf offene Wunden oder geschädigte Haut bringen.
Sportusal assan thermo Creme soll nicht mit Badetherapien kombiniert werden.
Nach dem Einreiben von Sportusal assan thermo Creme die Hände gründlich waschen.

Interaktionen

Es liegen keine Hinweise aus Studien oder Kasuistiken vor, die einen Interaktionsverdacht zwischen topisch appliziertem Heparin und systemisch wirkenden Gerinnungshemmern begründen würden.

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Stillzeit
Es sind mit der vorliegenden Formulierung keine Daten zur Reproduktionstoxikologie aus Tierversuchen oder kontrollierten Studien an schwangeren oder stillenden Frauen verfügbar. Sportusal assan thermo Creme sollte in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich.

Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen

Nicht zutreffend.

Unerwünschte Wirkungen

Haut
Bedingt durch die durchblutungsfördernden und wärmenden Eigenschaften können in seltenen Fällen Hautreizungen, beispielsweise Rötungen, auftreten, welche sich nach Absetzen des Präparates normalerweise wieder zurückbilden. Selten lokale allergische Reaktionen. In diesen Fällen soll die Behandlung mit Sportusal assan thermo Creme abgebrochen werden.
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.

Überdosierung

Bisher liegen keine Angaben über eine akute Überdosierung vor.

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
M02AC
Wirkungsmechanismus
Sportusal assan thermo Creme hat entzündungshemmende, schmerzstillende sowie durchblutungsfördernde und wärmende Eigenschaften und beschleunigt die Rückbildung von Schwellungen.
Pharmakodynamik
Keine Daten vorhanden.
Klinische Wirksamkeit
Keine Daten vorhanden.
Weitere Informationen
Sportusal assan thermo Creme schmiert und fettet nicht.

Pharmakokinetik

Absorption
Keine Daten vorhanden.
Distribution
Keine Daten vorhanden.
Metabolismus
Keine Daten vorhanden.
Elimination
Keine Daten vorhanden.

Präklinische Daten

Es sind keine für die Anwendung relevanten präklinischen Daten vorhanden.

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und für Kinder unerreichbar lagern.

Zulassungsnummer

58408 (Swissmedic).

Packungen

Sportusal assan thermo Creme 50 g. (D)
Sportusal assan thermo Creme 100 g. (D)

Zulassungsinhaberin

Permamed AG, 4143 Dornach.

Stand der Information

Februar 2022.