Printscreen of http://www.oddb.org
Aplona®
athenstaedt AG

Zusammensetzung

Wirkstoff: getrocknetes Apfelpulver (mali fructus siccati pulvis).
Hilfsstoffe: Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid.

Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit

Bräunliches Pulver.
4,9 g getrocknetes Apfelpulver/Portionsbeutel.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Aplona ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung der Symptome bei akuten unkomplizierten Durchfallerkrankungen.

Dosierung/Anwendung

Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene erhalten täglich den Inhalt von 5-8 Portionsbeuteln (24,5 g bis 39,2 g getrocknetes Apfelpulver) Aplona.
Für Kinder unter 4 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.
Für jede Einnahme wird der Inhalt eines Portionsbeutels Aplona in 1 Tasse (1/8 l) trinkwarmes abgekochtes Wasser eingerührt. Während der folgenden Wartezeit von 5 bis 10 Minuten tritt Quellung ein. Die gequollene Suspension wird trinkwarm oder kalt eingenommen. Aplona darf nicht gekocht werden.
Aplona soll ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage eingenommen werden.

Kontraindikationen

Aplona darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Apfelpulver oder einem sonstigen Bestandteil des Arzneimittels.

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Bei Durchfall muss generell auf eine ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit und Salzen (Elektrolyten) sowie Zucker (Glucose) geachtet werden.
Wenn die Beschwerden länger als drei Tage andauern, bei Fieber, starker Übelkeit, Erbrechen, Schwindel oder bei blutigem oder schleimigem Stuhlgang sollte ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden.
Kinder
Aplona sollte bei Kindern unter 4 Jahren nicht angewendet werden, ausser wenn der Arzt oder die Ärztin die Anwendung empfohlen hat.

Interaktionen

Aplona sollte nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Um eine Absorptionsstörung von anderen Arzneimitteln durch Aplona zu verhindern, sollte zwischen der Einnahme von Aplona und anderen Arzneimitteln 2-3 Stunden Abstand eingehalten werden.
Das Antibiotikum Dihydrostreptomycin kann wegen der Säurewirkung von Aplona nicht gleichzeitig wirksam werden.

Schwangerschaft/Stillzeit

Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt.
Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen

Aplona hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen.

Unerwünschte Wirkungen

Nicht bekannt.

Überdosierung

Es wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet.

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: A07BC01
Aplona ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das seine Hauptwirkung lokal im Gastrointestinaltrakt entfaltet.

Pharmakokinetik

Keine Angaben.

Präklinische Daten

Präklinische Untersuchungen wurden nicht durchgeführt. Systemisch toxische Wirkungen sind für Aplona nicht beschrieben.

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
Ausser der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Zulassungsnummer

62752 (Swissmedic).

Packungen

Packung à 20 Portionsbeutel [D]
Packung à 50 Portionsbeutel [D]

Zulassungsinhaberin

athenstaedt AG, CH-6440 Ingenbohl.

Stand der Information

Dezember 2013.