Printscreen of http://www.oddb.org |
Information for professionals GRANUFINK® Blase Perrigo Schweiz AG ZusammensetzungWirkstoffe Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenGRANUFINK Blase wird - nach ärztlichem Ausschluss schwerer Erkrankungen - traditionell angewendet, um Symptome der unteren Harnwege zu lindern, die infolge einer überaktiven Blase oder Blasenschwäche auftreten (z.B. unwillkürlicher Abgang kleiner Harnmengen, Harndrang oder häufiges Wasserlassen). Dosierung/AnwendungErwachsene KontraindikationenGRANUFINK Blase sollte bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder andere Pflanzen aus der Familie der Kürbisgewächse (wie z.B. Wassermelone, Zucchini etc.), oder irgendeinen der Hilfsstoffe nicht eingenommen werden. Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenWenn sich die Beschwerden verschlimmern oder wenn Symptome wie Fieber, Krämpfe oder Blut im Urin, Schmerzen beim Wasserlassen oder Harnverhalt während der Anwendung dieses Arzneimittels auftreten, sollte der Patient bzw. die Patientin einen Arzt bzw. eine Ärztin aufsuchen. InteraktionenEs wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt. Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Schwangerschaft, StillzeitDie Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Einnahme von GRANUFINK Blase für Schwangere und Stillende nicht empfohlen, ausser unter ärztlicher Überwachung. Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von MaschinenGRANUFINK Blase hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen. Unerwünschte WirkungenDie nachstehenden Nebenwirkungen sind nach MedDRA Systemorganklassen und Häufigkeiten geordnet. Die Beurteilung der Häufigkeit von Nebenwirkungen basiert auf den folgenden Definitionen: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1'000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1'000), sehr selten (<1/10'000), nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar). ÜberdosierungEs wurden keine Fälle von Überdosierung berichtet. Eigenschaften/WirkungenATC-Code PharmakokinetikEs liegen keine spezifischen Daten dazu vor. Präklinische DatenMit dem Präparat wurden keine präklinischen Studien durchgeführt. Sonstige HinweiseInkompatibilitäten Zulassungsnummer65189 (Swissmedic). PackungenPackungen zu 50, 100 oder 160 Hartkapseln (D) ZulassungsinhaberinPerrigo Schweiz AG, Zürich Stand der InformationAugust 2023 |