G. Streuli & Co. AG
Eigenschaften/Verwendungszweck
Was ist die Nervensalbe Radix und wann wird sie angewendet?
Die Nervensalbe Radix enthält neben Pfefferminzöl, Salbeiöl, Eukalyptusöl und Kampfer, die leicht durchblutungsfördernd wirken, das schmerzlindernd wirksame Methylsalicylat.
Durch den Zusatz von Lebertran zeigt die Nervensalbe Radix auch einen hautpflegenden Effekt.
Die fettende Salbengrundlage ermöglicht eine anhaltende Wirkung.
Nervensalbe Radix kann bei rheumatischen und neuralgischen Schmerzen sowie bei Erkältungskrankheiten zur Massage angewendet werden.
Kontraindikationen
Wann darf die Nervensalbe Radix nicht angewendet werden?
Die Nervensalbe Radix darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe; ferner bei Kleinkindern (bis 2 Jahre), sowie bei Schwangeren (auf grösseren Körperflächen)! Für Säuglinge und Kinder ist die Nervensalbe Radix nicht geeignet.
Vorsichtsmassnahmen
Wann ist bei der Anwendung der Nervensalbe Radix Vorsicht geboten?
Die Nervensalbe Radix darf nicht in Berührung mit Schleimhäuten, den Augen und offenen Wunden kommen.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder anwenden.
Dosierung/Anwendung
Wie verwenden Sie die Nervensalbe Radix?
Schmerzende Stellen sind mit einer der Anwendung angepassten Menge Salbe zweimal täglich kräftig zu massieren (normalerweise eine nussgrosse Menge Salbe).
Bei Erkältungskrankheiten massierte Stellen mit Watte oder Flanell abdecken.
Halten Sie sich an die im Prospekt angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.
Unerwünschte Wirkungen
Welche Nebenwirkungen kann die Nervensalbe Radix haben?
Gelegentliche Hautreaktionen (Jucken, Rötung). In diesen Fällen ist die Behandlung abzubrechen und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren.
Allgemeine Hinweise
Was ist ferner zu beachten?
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nicht einnehmen.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist.
Zusammensetzung
1 g Salbe enthält:
Kampfer 40 mg; Methylsalicylat 22,5 mg; Lebertran 80 mg; Eucalyptus-Öl 10 mg; Pfefferminz-Öl 20 mg; Salbei-Öl 20 mg und Hilfsstoffe.
Verkaufsart/Packungen
In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliches Rezept.
Es sind Tuben zu 50 g erhältlich.
Vertriebsfirma
G. Streuli & Co. AG, 8730 Uznach.
STREULI
Stand der Information
April 2000.