Printscreen of http://www.oddb.org |
Consumer Informations Vitamin A «Blache», Augensalbe Bausch & Lomb Swiss AG Vitamin A «Blache», AugensalbeWas ist Vitamin A «Blache», Augensalbe und wann wird sie angewendet?Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin. Was sollte dazu beachtet werden?Dieses Arzneimittel wurde Ihnen zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen Augenbeschwerden von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet. Verwenden Sie es nicht für die Behandlung anderer Erkrankungen oder von Drittpersonen. Wann darf Vitamin A «Blache», Augensalbe nicht angewendet werden?Bei einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff dieser Augensalbe, sowie bei einer Vitamin A Überdosierung. Darf Vitamin A «Blache», Augensalbe während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?Während der Schwangerschaft und Stillzeit soll das Präparat Vitamin A «Blache» nicht angewendet werden. Wie verwenden Sie Vitamin A «Blache», Augensalbe?Erwachsene: Welche Nebenwirkungen kann Vitamin A «Blache», Augensalbe haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Vitamin A «Blache», Augensalbe auftreten: Sofort nach der Anwendung kann eine kurzdauernde Sehstörung (verschwommenes Bild) auftreten. Wirkstoffe in Augenpräparaten können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen sind deshalb auch im Körper möglich wie z.B. Irritiertheit, Schläfrigkeit, Schwindel und Erbrechen. Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Nach Beendigung der Behandlung das Arzneimittel Ihrer Abgabestelle (Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin) zum fachgerechten Entsorgen bringen. Wo erhalten Sie Vitamin A «Blache», Augensalbe? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer22398 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinBausch & Lomb Swiss AG, 6301 Zug. Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |