Printscreen of http://www.oddb.org |
Consumer Informations Klimaktoplant®, Tabletten Schwabe Pharma AG Klimaktoplant®, TablettenWann wird Klimaktoplant angewendet?Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Klimaktoplant bei Beschwerden der Wechseljahre wie Was sollte dazu beachtet werden?Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie Störungen der Regelblutung sollte zur diagnostischen Abklärung ein Arzt aufgesucht werden. Wann darf Klimaktoplant nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?Bis heute sind keine Anwendungseinschränkungen bekannt. Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen notwendig. Darf Klimaktoplant während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Klimaktoplant?Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verschrieben 3-mal täglich 1–2 Tabletten über längere Zeit einnehmen. Tabletten ohne Wasser im Mund zergehen lassen. Die Einnahme erfolgt am besten mindestens 10 Minuten vor dem Essen. Welche Nebenwirkungen kann Klimaktoplant haben?Für die Klimaktoplant Tabletten sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Was ist ferner zu beachten?Aufbrauchfrist nach Anbruch Was ist in Klimaktoplant enthalten?Eine Tablette enthält: Wo erhalten Sie Klimaktoplant? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer32718 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinSchwabe Pharma AG, Erlistrasse 2, 6403 Küssnacht am Rigi Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |