Printscreen of http://www.oddb.org |
Consumer Informations Glandosane® Helvepharm AG Glandosane®Was ist Glandosane und wann wird es angewendet?Glandosane ist ein künstlicher Speichelersatz, der bei Mundtrockenheit jeglichen Ursprungs angewendet wird, insbesondere auch bei Mundtrockenheit bei Bestrahlung. Glandosane ist dem natürlichen Speichel angepasst und hat nur eine lokale Wirkung. Wann darf Glandosane nicht angewendet werden?Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe. Wann ist bei der Anwendung von Glandosane Vorsicht geboten?Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen zu befolgen. Darf Glandosane während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Während einer bestehenden oder vor einer geplanten Schwangerschaft sowie in der Stillzeit soll Glandosane nur nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin angewendet werden. Wie verwenden Sie Glandosane?Zum Besprühen der Mund- und Rachenschleimhaut. Soweit vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, bei Bedarf mit 1–2 Spraystössen Mund- und Rachenschleimhaut besprühen. Welche Nebenwirkungen kann Glandosane haben?Für Glandosane sind bisher sind keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Was ist ferner zu beachten?Behälter steht unter Druck! Was ist in Glandosane enthalten?1 g enthält: Wo erhalten Sie Glandosane? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer38471 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinHelvepharm AG, 8500 Frauenfeld. Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |