Printscreen of http://www.oddb.org |
Consumer Informations Laxiplant® soft Schwabe Pharma AG Laxiplant® softWas ist Laxiplant® soft und wann wird es angewendet?Laxiplant® soft besteht aus den Samenschalen von indischen Flohsamen und wird verwendet Was sollte dazu beachtet werden?Wenn Sie an Verstopfung leiden, sollten Sie wenn möglich Wann darf Laxiplant® soft nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?Laxiplant® soft darf nicht angewendet werden bei drohendem oder vollständigem Darmverschluss, gestörter Speiseröhrenmotorik. Darf Laxiplant® soft während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Laxiplant® soft darf während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden. Wie verwenden Sie Laxiplant® soft?Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren rühren 1–2-mal täglich 1–2 Teelöffel (1 TL = 5 g) Laxiplant® soft in ein grosses Glas (mind. 2 dl) mit Wasser (ohne Kohlensäure), Fruchtsaft, Joghurt oder Milch ein. Welche Nebenwirkungen kann Laxiplant® soft haben?Selten allergische Erscheinungen (Gesichtsschwellung, Niesen, Atemnot). Die Zubereitung sollte deshalb so erfolgen, dass eine Berührung mit der Haut oder Einatmen vermieden wird. Was ist ferner zu beachten?Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. In der Originalpackung an einem trockenen Ort aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Wo erhalten Sie Laxiplant® soft? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer45197 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinSchwabe Pharma AG, Erlistrasse 2, 6403 Küssnacht am Rigi Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2002 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |