Printscreen of http://www.oddb.org |
Consumer Informations Allvita® Knoblauch comp. Tentan AG Allvita® Knoblauch comp.Was sind Allvita® Knoblauch comp.-Dragées und wann werden sie angewendet?Allvita® Knoblauch comp.-Dragées enthalten Extrakt und Pulver von Knoblauch, ferner Bärlauch sowie Extrakte aus Weissdorn und dem Herzgespann. Knoblauch und Bärlauch haben sich bewährt als Naturheilmittel bei Beschwerden infolge Arteriosklerose. Sie sollen leicht erhöhte Blutfettwerte senken, was für eine antiarteriosklerotische Wirkung von Wichtigkeit ist. Ergänzt wird die Kombination durch Weissdorn- und Herzgespann-Extrakte. Wann dürfen Allvita® Knoblauch comp.-Dragées nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?Darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe, insbesondere einem der verwendeten Farbstoffe (siehe Zusammensetzung). Dürfen Allvita® Knoblauch comp.-Dragées während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Auf Grund der bisherigen Erfahrung ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Wie verwenden Sie Allvita® Knoblauch comp.-Dragées?Erwachsene: 3x täglich 2-3 Dragées vor dem Essen unzerkaut schlucken. Welche Nebenwirkungen können Allvita® Knoblauch comp.-Dragées haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme der Allvita® Knoblauch comp.-Dragéesauftreten:Beiempfindlichen Personen können knoblauchhaltige Präparate leichte Magen-/Darm-Beschwerdenauslösen. Bei Auftreten von weiteren Überempfindlichkeitsreaktionen (Haut, Atmungsorgane) ist das Präparat nicht weiter einzunehmen und gegebenenfalls ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Was ist ferner zu beachten?Bei Raumtemperatur (15-25°C) und vor Kindern unzugänglich aufbewahren! Behälter festverschlossen halten! Wo erhalten Sie Allvita® Knoblauch comp.-Dragées? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer47266 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinTentan AG, 4452 Itingen Diese Packungsbeilage wurde im April 2006 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |