Printscreen of http://www.oddb.org |
Consumer Informations Octenisept® farblos Schülke & Mayr AG Octenisept® farblosWas ist Octenisept® farblos und wann wird es angewendet?Octenisept® farblos ist ein wässriges Desinfektionsmittel für die Anwendung auf der Haut und der Schleimhaut. Es tötet Bakterien und Pilze ab und wirkt zusätzlich gegen Viren. Was sollte dazu beachtet werden?Grossflächige, stark verschmutzte und tiefe Wunden sowie Biss- und Stichwunden benötigen eine ärztliche Behandlung (Gefahr von Wundstarrkrampf). Bleibt der Umfang einer Wunde während einiger Zeit unverändert gross oder verheilt die Wunde nicht innerhalb von 10 bis 14 Tagen, ist ebenfalls ein Arztbesuch erforderlich. Ebenso, wenn die Wundränder stark gerötet sind, die Wunde plötzlich anschwillt, stark schmerzhaft ist oder die Verletzung von Fieber begleitet wird (Gefahr einer Blutvergiftung). Wann darf Octenisept® farblos nicht angewendet werden?Sie dürfen Octenisept® farblos nicht anwenden, wenn Sie auf einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Octenisept® farblos darf nicht im Ohr oder am Auge angewendet werden. Darf Octenisept® farblos während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Octenisept® farblos kann in der Schwangerschaft und in der Stillzeit kurzfristig angewendet werden. Wie verwenden Sie Octenisept® farblos?Soweit nicht anders verordnet, bei Bedarf Octenisept® farblos direkt auf die zu behandelnden Stellen aufsprühen bis diese vollständig benetzt sind. 1 Minute einwirken lassen. Welche Nebenwirkungen kann Octenisept® farblos haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Octenisept® farblos auftreten: Es kann vorübergehend zu einem Brennen und einem pelzigen Gefühl auf der Haut kommen. Bei Spülungen der Mundhöhle tritt vorübergehend ein bitterer Geschmack auf. Was ist ferner zu beachten?Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern. Wo erhalten Sie Octenisept® farblos? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer49853 (Swissmedic). ZulassungsinhaberinSchülke & Mayr AG, Zürich. Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2004 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |