Printscreen of http://www.oddb.org
Pinus® Pygenol® Tabletten
Tentan AG

Pinus® Pygenol® Tabletten

Was ist Pinus Pygenol und wann wird es angewendet?

Pinus Pygenol Tabletten enthalten gereinigten Extrakt aus der Rinde der Strand-Pinie (Pinus pinaster). Deren Wirkstoffe schützen und stärken die Blutgefässe und sind daher zur Behandlung von venösen Beschwerden geeignet.
Pinus Pygenol Tabletten werden zur unterstützenden Behandlung bei venösen Stauungen, bei Krampfadern, abendlichen Schwellungen und Schweregefühl in den Beinen verwendet.
Was sollte dabei beachtet werden?
Wenn Sie unter Durchblutungsstörungen leiden, sollten Sie für ausreichend Bewegung sorgen (Schwimmen, Wandern), die Beine nachts etwas hochlagern, langes Stehen vermeiden oder die Beine zumindest bandagieren.

Wann darf Pinus Pygenol nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?

Pinus Pygenol Tabletten dürfen nicht angewendet werden bei Kindern und Jugendlichen.
Bei bestimmungsgemässem Gebrauch sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen notwendig.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
- an Krankheiten leiden,
- Allergien haben oder
- andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

Darf Pinus Pygenol während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Auf Grund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt.
Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

Wie verwenden Sie Pinus Pygenol?

Erwachsene:
Soweit vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, nehmen Sie anfänglich 2x3 Tabletten täglich, später 2x2 Tabletten täglich während oder nach den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Eine Einnahme während längerer Zeit (1-2 Monate) ist empfehlenswert.
Die Anwendung und Sicherheit von Pinus Pygenol bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Pinus Pygenol haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Pinus Pygenol Tabletten auftreten:
in seltenen Fällen können Hautrötungen oder Jucken auftreten. Wenn die Beschwerden andauern ist der Arzt / die Ärztin zu konsultieren.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Das Arzneimittel bei Raumtemperatur (15-25°C) aufbewahren, im inneren Behältnis und in der Originalverpackung.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Was ist in Pinus Pygenol enthalten?

1 Tablette enthält:
20 mg Trockenextrakt aus der Rinde von Pinus pinaster (DEV 800-1250:1), entspr. 12,5-15 mg oligomere Procyanidine, Auszugsmittel Ethanol 95% V/V. Dieses Präparat enthält zusätzliche Hilfsstoffe.

Wo erhalten Sie Pinus Pygenol? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
Packungen zu 40 und 120 Tabletten.

Zulassungsnummer

49969 (Swissmedic)

Zulassungsinhaberin

Kräuterpfarrer Künzle AG, 4452 Itingen

Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

PI 040125 040126/03.15