Printscreen of http://www.oddb.org |
Consumer Informations Eklira® Genuair® Covis Pharma GmbH Eklira® Genuair®Was ist Eklira Genuair und wann wird es angewendet?Eklira Genuair ist ein Trockenpulver-Inhalator mit dem Wirkstoff Aclidiniumbromid. Aclidiniumbromid gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Bronchospasmolytika bezeichnet werden und das Atmen erleichtern. Eklira Genuair wird bei Patienten mit chronischobstruktiver Lungenerkrankung (COPD) angewendet. Wann darf Eklira Genuair nicht angewendet werden?Patienten oder Patientinnen mit einer Allergie (Überempfindlichkeit) gegenüber Aclidiniumbromid, Atropin oder anderen Arzneimitteln die zur Gruppe der Bronchospasmolytika gehören, dürfen das Präparat nicht anwenden. Wann ist bei der Anwendung von Eklira Genuair Vorsicht geboten?Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker resp. Ihrer Ärztin oder Apothekerin vor dem erstmaligen Gebrauch von Eklira Genuair bitte mit: Darf Eklira Genuair während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?Wenn Sie schwanger sind oder glauben, dass Sie schwanger sein könnten, oder wenn Sie stillen, dürfen Sie Eklira Genuair nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin anwenden. Wie verwenden Sie Eklira Genuair?Die empfohlene Dosis ist eine Inhalation mit dem Genuair-Inhalator zweimal täglich (morgens und abends). Um den Genuair-Inhalator verwenden zu können, müssen Sie nach Entfernen der Schutzkappe zwei Schritte durchführen: –Achten Sie darauf, dass das Mundstück nicht blockiert ist. SCHRITT 1: Drücken Sie die grüne Taste herunter und lassen Sie sie anschliessend wieder los; atmen Sie vollständig aus, aber nicht in den Inhalator. Prüfen Sie, ob die Dosis für die Inhalation vorbereitet ist: Wenn das farbige Kontrollfenster immer noch rot ist, drücken Sie bitte erneut auf den Dosierknopf und lassen Sie ihn wieder los (siehe Schritt 1). –Während Sie einatmen, hören Sie ein "KLICK", das Ihnen anzeigt, dass Sie den Genuair-Inhalator richtig anwenden. Wenn das farbige Kontrollfenster noch grün ist, atmen Sie bitte nochmals kräftig und tief durch das Mundstück ein (siehe Schritt 2). Woran erkennen Sie, dass Ihr Genuair-Inhalator leer ist? –Wenn in der Mitte der Dosisanzeige eine 0 (Null) erscheint, sollten Sie weiterhin alle restlichen Dosen im Genuair-Inhalator verabreichen. Hinweis: Wenn Ihr Genuair-Inhalator beschädigt ist oder die Schutzkappe verloren geht, muss er ersetzt werden. Sie müssen Ihren Genuair-Inhalator nicht reinigen. Falls Sie ihn dennoch reinigen möchten, wischen Sie das Mundstück aussen mit einem trockenen Papiertuch ab. Reinigen Sie den Genuair-Inhalator niemals mit Wasser, denn dadurch könnte Ihr Arzneimittel Schaden nehmen. Welche Nebenwirkungen kann Eklira Genuair haben?Selten können allergische Reaktionen auftreten. Brechen Sie die Anwendung von Eklira Genuair ab und begeben Sie sich umgehend in medizinische Behandlung, wenn sich bei Ihnen eine Schwellung des Gesichts, des Halses, der Lippen oder der Zunge entwickelt (mit oder ohne Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken) oder wenn Sie erhöhte Quaddeln auf der Haut mit starkem Juckreiz (Nesselausschlag) wahrnehmen – dies sind mögliche Symptome einer allergischen Reaktion. Was ist ferner zu beachten?Ausser Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren. Was ist in Eklira Genuair enthalten?Eklira Genuair enthält als Wirkstoff Aclidinium (322 μg pro Inhalation) und als Hilfsstoff Lactose. Wo erhalten Sie Eklira Genuair? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer62590 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinAstraZeneca AG, 6301 Zug Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |