Printscreen of http://www.oddb.org |
Consumer Informations Octenimed® Gurgellösung Schülke & Mayr AG Octenimed® GurgellösungWas ist Octenimed® Gurgellösung und wann wird es angewendet?Octenimed® Gurgellösung wird zur kurzzeitigen Desinfektion der Mundschleimhaut angewandt. Was sollte dazu beachtet werden?Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewehrleistet sein (z.B. Drainage, Lasche). Wann darf Octenimed® Gurgellösung nicht eingenommen / angewendet werden?Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe. Darf Octenimed® Gurgellösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen würden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. die Ärztin, Apothekerin, oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Octenimed® Gurgellösung?Falls von der Ärztin/vom Arzt nicht anders verordnet, wenden Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Octenimed® Gurgellösung 2 bis 3-mal täglich unverdünnt an. Der Mund wird für mindestens 30 Sekunden mit jeweils 10-20 ml Octenimed® Gurgellösung gespült oder gegurgelt. Octenimed® Gurgellösung wird danach ausgespuckt. Welche Nebenwirkungen kann Octenimed® Gurgellösung haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Octenimed® Gurgellösung auftreten: Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden. Nach Anbruch der Flasche ist Octenimed® Gurgellösung 8 Monate haltbar. Wo erhalten Sie Octenimed® Gurgellösung? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer62809 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinSchülke & Mayr AG, 8003 Zürich Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |