| Printscreen of http://www.oddb.org |
Consumer Informations Osanit® Blähungen, homöopathische Globuli Verfora SA Osanit® Blähungen, homöopathische GlobuliWann wird Osanit Blähungen angewendet?Gemäss homöopathischem Arzneimittelbild kann Osanit Blähungen bei Blähungen, Dreimonatskoliken, Bauchschmerzen sowie krampfartigen Verdauungsbeschwerden bei Kindern ab dem Säuglingsalter angewendet werden. Was sollte dazu beachtet werden?Bei unklaren und schwerwiegenden Beschwerden sowie bei fehlender Besserung nach 2 Tagen muss eine ärztliche Untersuchung erfolgen. Wann darf Osanit Blähungen nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?Osanit Blähungen darf nicht eingenommen werden, wenn Ihr Kind allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile ist. Darf Osanit Blähungen, homöopathische Globuli während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?– Wie verwenden Sie Osanit Blähungen?Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn bei der Behandlung eines Kleinkindes/Kindes die gewünschte Besserung nicht eintrifft, ist mit ihm ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Welche Nebenwirkungen kann Osanit Blähungen haben?Für Osanit Blähungen sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Wo erhalten Sie Osanit Blähungen? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Zulassungsnummer66076 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinVERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne. Diese Packungsbeilage wurde im März 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |