Printscreen of http://www.oddb.org |
Consumer Informations Gemmo® Magenbeschwerden, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Spagyros AG Gemmo® Magenbeschwerden, Spray zur Anwendung in der MundhöhleWann wird Gemmo® Magenbeschwerden angewendet?Gemäss dem Therapieprinzip der Gemmotherapie kann Gemmo® Magenbeschwerden unterstützend bei Magenbrennen, saurem Aufstossen und zur Entspannung bei nervösen Magenbeschwerden angewendet werden. Wann darf Gemmo® Magenbeschwerden nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?Gemmo® Magenbeschwerden darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe „Was ist in Gemmo® Magenbeschwerden enthalten?“) sowie bei Kindern unter 12 Jahren. Darf Gemmo® Magenbeschwerden während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen. Wie verwenden Sie Gemmo® Magenbeschwerden?Erwachsene: 3mal täglich 3 Sprühstösse direkt auf die Mundschleimhaut sprühen. Welche Nebenwirkungen kann Gemmo® Magenbeschwerden haben?Bei der Anwendung von Gemmo® Magenbeschwerden kann selten eine Photosensibilisierung auftreten. Aufgrund des Alkoholgehaltes kann ein leichtes Brennen im Mund und Hals auftreten. Was ist ferner zu beachten?Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden. Wo erhalten Sie Gemmo® Magenbeschwerden? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung. Packungen zu 30ml. HerstellerinSpagyros AG, 3076 Worb Zulassungsnummer67993 (Swissmedic) ZulassungsinhaberinSpagyros AG, 3076 Worb Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |