22 Änderungen an Fachinfo Vicks Inhaler N |
-Wirkstoffe: Camphor racemic 41,54% m/m, Levomenthol 41,54% m/m.
-Hilfsstoffe: Siberian PineNeedle Oil, Methyl Salicylate.
- +Wirkstoffe
- +Racemischer Campher 41.54 % m/m, Levomenthol 41.54 % m/m.
- +Hilfsstoffe
- +Sibirisches Fichtennadelöl, Methylsalicylat.
-Die Anwendung und Sicherheit von Vicks Inhaler N bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Nicht länger als 7 Tage ohne Unterbrechung anwenden.
- +Die Anwendung und Sicherheit von Vicks Inhaler N bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
- +Nicht länger als 7 Tage ohne Unterbrechung anwenden.
-Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
- +Säuglinge und Kleinkinder.
- +Überempfindlichkeit gegen Menthol, Campher oder einen der übrigen Inhaltsstoffe.
-Vicks Inhaler N ist für Säuglinge und Kleinkinder nicht geeignet und soll bei Kindern und Jugendlichen nicht angewendet werden, weil keine ausreichenden Daten vorliegen.
-·Vicks Inhaler N darf wegen des Gehalts an Kampfer und Menthol nicht bei Säuglingen und Kleinkindern bis 2 Jahren angewendet werden. (siehe auch «Kontraindikationen»).
-·Vicks Inhaler N darf wegen des Gehalts an Kampfer und Menthol nicht bei Patienten mit Asthma bronchiale oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen angewendet werden. (Siehe auch «Kontraindikationen»).
- +Kontakt mit den Augen vermeiden.
-Levomenthol und Kampfer kann bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren einen Larygospasmus auslösen.
- +Levomenthol und Campher kann bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren einen Larygospasmus auslösen.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-Die Wahrscheinlichkeit der Zufuhr toxischer Dosen von Levomenthol und Kampfer mit dem Vicks Inhaler N ist äusserst gering. Sollt es dennoch zu Überdosierungserscheinungen (Kältegefühl, Laryngospasmus, Apnoe, Kollaps) kommen, sind angemessene notallmedizinische Massnahmen zu ergreifen.
- +Die Wahrscheinlichkeit der Zufuhr toxischer Dosen von Levomenthol und Campher mit dem Vicks Inhaler N ist äusserst gering. Sollte es dennoch zu Überdosierungserscheinungen (Kältegefühl, Laryngospasmus, Apnoe, Kollaps) kommen, sind angemessene notallmedizinische Massnahmen zu ergreifen.
-ATC-Code:R01AX10
- +ATC-Code
- +R01AX10
-Levomenthol und Kampfer werden Wirkungen an den Kälterezeptoren der Schleimhaut der oberen Atemwege zugeschrieben.
- +Levomenthol und Campher werden Wirkungen an den Kälterezeptoren der Schleimhaut der oberen Atemwege zugeschrieben.
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben.
- +
-Geringe Anteile der Monoterpene aus ätherischen Ölen wie Levomenthol und Kampfer werden von Haut und Schleimhaut systemisch resorbiert und zum Teil in der Leber umgewandelt und über die Nieren eliminiert.
- +Geringe Anteile der Monoterpene aus ätherischen Ölen wie Levomenthol und Campher werden von Haut und Schleimhaut systemisch resorbiert und zum Teil in der Leber umgewandelt und über die Nieren eliminiert.
-Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
- +Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- +Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
-September 2017.
- +Juni 2024.
- +Revisions-Historie
- +Gesuchs ID Versionsnr. Genehmigt am Änderung Kürzel
- +- 1.0 03.12.2007 - -
- +102571739 2.0 06.11.2017 Änderung der AI vom 21.04.2017 -
- +- 3.0 01.04.2022 PG CH – PG IO -
- +- 4.0 Erstellt 02.04.2023 Swissmedic Template SS
- +102724332 5.0 31.07.2024 Salus safety change / C.I.4 SS
- +
- +
- +
- +
- +
|
|