14 Änderungen an Fachinfo Rectoseptal Néo mit Wismut |
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Suppositorien für Erwachsene
-Bismuthi succinas 150 mg, Cineolum 120 mg, Terpini hydras 170 mg, Kalii-8-hydroxychinolini sulfas hydricus (2:2:2:1) 20 mg.
-Suppositorien für Kinder
-Bismuthi succinas 75 mg, Cineolum 75 mg, Terpini hydras 40 mg, Kalii-8-hydroxychinolini sulfas hydricus (2:2:2:1) 12 mg.
-Darf nicht an Kinder unter 5 Jahren sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe von Rectoseptal-Neo mit Wismut verabreicht werden.
- +Darf nicht an Kinder unter 5 Jahren sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe von Rectoseptal Néo mit Wismut verabreicht werden.
-Bisher wurden keine Wechselwirkungen zwischen Rectoseptal-Neo mit Wismut und anderen Wirkstoffen beobachtet.
-Schwangerschaft/Stillzeit
-Es sind keine kontrollierte Studien weder bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Das potenzielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt.
- +Bisher wurden keine Wechselwirkungen zwischen Rectoseptal Néo mit Wismut und anderen Wirkstoffen beobachtet.
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Es sind keine kontrollierten Studien weder bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Das potenzielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt.
-ATC-Code: R02AA20
-Rectoseptal-Neo mit Wismut nutzt bei rektaler Anwendung die antiseptischen Eigenschaften von Wismut aus.
- +ATC-Code:
- +R02AA20
- +Rectoseptal Néo mit Wismut nutzt bei rektaler Anwendung die antiseptischen Eigenschaften von Wismut aus.
-15204 (Swissmedic).
- +15204 (Swissmedic)
-Rectoseptal-Neo mit Wismut Supp Ad 8.
-Rectoseptal-Neo mit Wismut Supp Inf 8. (C)
- +Rectoseptal Néo mit Wismut, 8 Suppositorien für Erwachsene (D)
- +Rectoseptal Néo mit Wismut, 8 Suppositorien für Kinder (D)
-Oktober 2002.
- +Oktober 2002
|
|