10 Änderungen an Fachinfo GlucaGen Novo |
-GlucaGen NovoNordisk/GlucaGen Novo Nordisk Hypo-Kit darf als Hilfsmittel zu endoskopischen oder radiologischen Zwecken bei Diabetikern oder älteren Patienten mit bekannten Herzkrankheiten nur mit äusserster Vorsicht angewendet werden.
- +GlucaGen kann den myokardialen Sauerstoffbedarf, den Blutdruck und die Pulsfrequenz erhöhen. Patienten mit einer Herzerkrankung sollen während der Anwendung von GlucaGen als diagnostischem Hilfsmittel kardial überwacht werden, da ein Anstieg von Blutdruck und Pulsfrequenz behandlungsbedürftig werden kann.
- +Die Anwendung von GlucaGen als diagnostischem Hilfsmittel kann bei Patienten mit Diabetes mellitus eine kurzzeitige Hyperglykämie verursachen. Überwachen Sie Patienten mit Diabetes während der Anwendung hinsichtlich Veränderungen des Blutzuckerspiegels und behandeln Sie diese, falls angezeigt.
-Im Folgenden sind die Häufigkeiten von unerwünschten Wirkungen bei mit GlucaGen Novo behandelten Patienten aufgeführt. Die Häufigkeiten werden angegeben als häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1000) oder sehr selten (<1/10'000).
- +Im Folgenden sind die Häufigkeiten von unerwünschten Wirkungen bei mit GlucaGen Novo behandelten Patienten aufgeführt. Die Häufigkeiten werden angegeben als häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1000) oder sehr selten (<1/10'000), nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
-Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen Gelegentlich Erneutes Auftreten einer Hypoglykämie*1
- Sehr selten Hypoglykämisches Koma
-Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes Häufig Übelkeit*2
- Gelegentlich Erbrechen*2
- Selten Bauchschmerzen*2
- +Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen Gelegentlich Sehr selten Erneutes Auftreten einer Hypoglykämie*1 Hypoglykämisches Koma
- +Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes Häufig Gelegentlich Selten Übelkeit*2 Erbrechen*2 Bauchschmerzen*2
- +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Nicht bekannt Reaktionen an der Injektionsstelle
- +
-Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen Gelegentlich Erneutes Auftreten einer Hypoglykämie*1
- Sehr selten Hypoglykämisches Koma
-Herzerkrankungen Sehr selten Bradykardie*4
- Tachykardie*4
-Gefässerkrankungen Sehr selten Hypotonie*4
- Hypertonie*4
-Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes Häufig Übelkeit*2
- Gelegentlich Erbrechen*2
- Selten Bauchschmerzen*2
- +Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen Gelegentlich Sehr selten Erneutes Auftreten einer Hypoglykämie*1 Hypoglykämisches Koma
- +Herzerkrankungen Sehr selten Bradykardie*4 Tachykardie*4
- +Gefässerkrankungen Sehr selten Hypotonie*4 Hypertonie*4
- +Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes Häufig Gelegentlich Selten Übelkeit*2 Erbrechen*2 Bauchschmerzen*2
- +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort Nicht bekannt Reaktionen an der Injektionsstelle
- +
-November 2020
- +November 2021
|
|