20 Änderungen an Fachinfo Duphalac |
-Keine; jedoch können geringe Mengen von weiteren Zuckern wie Lactose, Galactose, Epilactose und Fructose vorhanden sein.
- +Keine; jedoch können Sulfite sowie weitere Zucker wie Lactose, Galactose und Fructose vom Syntheseweg vorhanden sein.
-15 ml Sirup enthalten: Lactulose 10.01 g.
- +15 ml Sirup enthalten: Lactulose 10.01 g
-·Symptomatische Behandlung der Obstipation (chronische oder gelegentliche).
-·Hepatische Enzephalopathie (Hyperammonaemie).
- +·Symptomatische Behandlung der Obstipation (chronische oder gelegentliche)
- +·Hepatische Enzephalopathie (Hyperammonaemie)
- Initialdosis/Tag (3 Tage) Folgende Tage
- + Initialdosis/ Tag (3 Tage) Folgende Tage
-·Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Inhaltsstoffe.
-·Galactosämie.
-·Lactoseintoleranz.
-·Gastrointestinale Obstruktion, Perforation oder Risiko einer Perforation des Verdauungstraktes.
- +·Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Inhaltsstoffe
- +·Galactosämie
- +·Lactoseintoleranz
- +·Gastrointestinale Obstruktion, Perforation oder Risiko einer Perforation des Verdauungstraktes
-Ein Arzt sollte in folgenden Fällen aufgesucht werden:
-·bei schmerzhaften abdominalen Symptomen unbestimmter Ursache bevor eine Behandlung begonnen wird;
-·bei ungenügender therapeutischer Wirksamkeit nach mehrtägiger Behandlung.
- +Schmerzhafte abdominale Symptome unbestimmter Ursache sollten abgeklärt werden, um prädisponierende nicht diagnostizierte gastrointestinale Perforationen oder Obstruktionen bzw. nicht diagnostizierte Erkrankungen vor Behandlungsbeginn auszuschliessen.
- +Bei ungenügender therapeutischer Wirksamkeit nach mehrtägiger Behandlung sollten die Dosis überprüft und/oder zusätzliche Massnahmen in Betracht gezogen werden.
-Der Gebrauch von Laxativa bei Kindern sollte ausnahmsweise und unter medizinischer Überwachung erfolgen. Es sollte berücksichtigt werden, dass der Defäkationsreflex während der Behandlung gestört werden kann.
- +Es sollte berücksichtigt werden, dass der Defäkationsreflex während der Behandlung gestört werden kann.
- +Kinder
- +Der Gebrauch von Laxativa bei Kindern sollte nur ausnahmsweise und unter medizinischer Überwachung erfolgen.
- +
-Eine Überdosierung kann eine Diarrhoe und Abdominalschmerzen hervorrufen, die einen Behandlungsabbruch oder eine Reduzierung der Dosis erfordern. Rehydratationsmassnahmen können indiziert sein, sowie eine Korrektur der Elektrolytstörungen.
- +Eine Überdosierung kann eine Diarrhoe, Verlust an Elektrolyten und Abdominalschmerzen hervorrufen, die einen Behandlungsabbruch oder eine Reduzierung der Dosis erfordern. Rehydratationsmassnahmen können indiziert sein, sowie eine Korrektur der Elektrolytstörungen.
-BGP Products GmbH, 6341 Baar
- +BGP Products GmbH, 6341 Baar.
-Februar 2014.
-[Version 104 D]
- +Juni 2018.
- +[Version 105 D]
|
|