ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Freka-Clyss - Änderungen - 18.12.2020
16 Änderungen an Fachinfo Freka-Clyss
  • -Wirkstoffe: Natrii dihydrogenophosphas anhydricus, Dinatrii phosphas anhydricus.
  • -Hilfsstoffe: Conserv. E 211, E 218, Aqua.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Gebrauchsfertiges abführendes Klistier.
  • -1 ml enthält:
  • -Natrii dihydrogenophosphas anhydricus 139,1 mg.
  • -Dinatrii phosphas anhydricus 31,8 mg.
  • +Wirkstoffe
  • +Natrii dihydrogenophosphas anhydricus, Dinatrii phosphas anhydricus.
  • +Hilfsstoffe
  • +Conserv. E 211, E 218, Aqua.
  • -Erwachsene und grosse Kinder: ein Klistier.
  • -Kinder unter 5 Jahren: ½ des Klistiers.
  • -Kinder unter 6 Monaten: nur nach ärztlicher Vorschrift.
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: ein Klistier.
  • +Bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter 12 Jahren ist Freka-Clyss wegen der Gefahr schwerwiegender Nebenwirkungen mit möglicherweise tödlichem Ausgang kontraindiziert (siehe auch Hinweis unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen, Kinder»).
  • +Kinder
  • +Freka-Clyss darf nicht bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern unter 12 Jahren angewendet werden. Die Anwendung bei Kindern kann zu schweren Komplikationen, auch mit tödlichem Ausgang führen, insbesondere sind dies Elektrolytstörungen, vor allem Hyperphosphatämie und Hypocalciämie sowie deren klinische Folgen wie Tetanie und Herzrhythmusstörungen.
  • +Die Behandlung älterer Kinder und Jugendlicher mit Freka-Clyss soll daher mit der erforderlichen Vorsicht erfolgen.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Häufigkeit nicht bekannt: erhöhte Natriumresorption und erhöhte Phosphatresorption verbunden mit einer Hypocalcämie bei Kleinkindern.
  • +Häufigkeit nicht bekannt: erhöhte Natriumresorption, erhöhte Phosphatresorption verbunden mit einer Hypocalcämie bei Kindern (insbesondere bei Anwendungsfehlern und Nichtbeachtung von Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen).
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • -ATC-Code: A06AG01
  • -Freka-Clyss enthält Natriumphosphate, die zu den salinen Abführmitteln gehören. Freka-Clyss ist ein Klistier zur Entleerung des Rectums und Sigmoids, das nicht auf die oberen Darmabschnitte einwirkt. Die Einlaufflüssigkeit ist eine hypertone Lösung, die osmotisch nach einigen Minuten (5–10) die Defäkation ermöglicht.
  • +ATC-Code
  • +A06AG01
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Freka-Clyss enthält Natriumphosphate, die zu den salinen Abführmitteln gehören. Freka-Clyss ist ein Klistier zur Entleerung des Rectums und Sigmoids, das nicht auf die oberen Darmabschnitte einwirkt.
  • +Pharmakodynamik
  • +Die Einlaufflüssigkeit ist eine hypertone Lösung, die osmotisch nach einigen Minuten (5–10) die Defäkation ermöglicht.
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Nicht zutreffend.
  • +
  • -Ein geringer Anteil Natrium und Phosphat wird bei der Anwendung des Klistiers resorbiert. Phosphat wird hauptsächlich über die Niere eliminiert.
  • +Absorption
  • +Ein geringer Anteil Natrium und Phosphat wird bei der Anwendung des Klistiers resorbiert.
  • +Distribution
  • +Keine Angaben.
  • +Metabolismus
  • +Keine Angaben.
  • +Elimination
  • +Phosphat wird hauptsächlich über die Niere eliminiert.
  • +Kinetik spezieller Patientengruppen
  • +Keine Angaben.
  • +Inkompatibilitäten
  • +Keine Angaben.
  • +Beeinflussung diagnostischer Methoden
  • +Keine Angaben.
  • +Hinweise für die Handhabung
  • +Keine Angaben.
  • +
  • -Freka-Clyss Klistier 20× 133 ml (Bündelpackung). (D)
  • +Freka-Clyss Klistier 20 × 133 ml (Bündelpackung). (D)
  • -November 2015.
  • +Oktober 2020.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home