ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Locoid - Änderungen - 09.12.2016
18 Änderungen an Fachinfo Locoid
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Die unerwünschten Wirkungen sind im Folgenden nach Häufigkeit aufgelistet. Häufigkeitskategorien sind wie folgt definiert: sehr häufig (≥1/10), häufig (<1/10, ≥1/100), gelegentlich (<1/100, ≥1/1000), selten (<1/1000, ≥1/10'000), sehr selten (<1/10'000) und Einzelfälle (Häufigkeit kann aufgrund der vorliegenden Daten als niedriger als sehr selten abgeschätzt werden).
  • +Die unerwünschten Wirkungen sind im Folgenden nach Häufigkeit aufgelistet. Häufigkeitskategorien sind wie folgt definiert: sehr häufig (≥ 1/10), häufig (<1/10, ≥1/100), gelegentlich (<1/100, ≥1/1000), selten (<1/1000, ≥1/10000), sehr selten (<1/10000) und Einzelfälle (Häufigkeit kann aufgrund der vorliegenden Daten als niedriger als sehr selten abgeschätzt werden).
  • -Einzelfälle: sekundäre bakterielle oder mykotische Infektion (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Einzelfälle: sekundäre bakterielle oder mykotische Infektion (siehe auch Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“)
  • -Einzelfälle: Überempfindlichkeit; allergische Reaktionen (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Einzelfälle: Überempfindlichkeit; allergische Reaktionen (siehe auch Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“)
  • -Sehr selten: Adrenale Suppression (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Sehr selten: Adrenale Suppression (siehe auch Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“)
  • -Selten: Hautatrophien, oft irreversibel mit Verdünnung der Epidermis; Teleangiektasien; Purpura; Striae distensae; Akne; periorale Dermatitis; Rebound Effekt; Abnahme der Pigmentierung; Dermatitis und Ekzem, auch Kontaktdermatitis.
  • -Einzelfälle: trockene Haut; vorübergehende Exantheme; allergische Hautreaktionen; Hautreizungen wie Pruritus oder Brennen; Unverträglichkeitserscheinungen wie Miliarausschlag, Folliculitis (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Selten: Hautatrophien, oft irreversibel mit Verdünnung der Epidermis; Teleangiektasien; Purpura; Striae distensae; Akne; periorale Dermatitis; Rebound Effekt; Abnahme der Pigmentierung; Dermatitis und Ekzem, auch Kontaktdermatitis
  • +Einzelfälle: trockene Haut; vorübergehende Exantheme; allergische Hautreaktionen; Hautreizungen wie Pruritus oder Brennen; Unverträglichkeitserscheinungen wie Miliarausschlag, Folliculitis (siehe auch Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“)
  • -Locoid Scalp Lotion: Nicht über 25 °C lagern.
  • +Locoid Scalp Lotion: Nicht über 25°C lagern.
  • -Astellas Pharma AG, 8304 Wallisellen.
  • +LEO Pharmaceutical Products Sarath Ltd. Regensdorf ZH
  • -März 2014.
  • +März 2014
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home