14 Änderungen an Fachinfo Floxapen 500 mg i.v./i.m. |
-Flucloxacillin als Natrium-Flucloxacillin.
- +Flucloxacillin als Flucloxacillin-Natrium-Monohydrat.
-3x 1 g täglich.
- +Injektion (i.m./ i.v.): 3 x 1 g täglich.
-1 g Flucloxacillin (Durchstechflasche) enthält 2,2 mmol (50,7 mg) Natrium. Dies sollte bei natriumarmer Diät berücksichtigt werden.
- +1 g Flucloxacillin (Durchstechflasche) enthält 2,2 mmol (50,67 mg) Natrium. Dies sollte bei natriumarmer Diät berücksichtigt werden.
- +Natrium
- +Floxapen 500 mg i.m./i.v.:
- +Floxapen 500 mg i.m./i.v. enthält 25.33 mg Natrium pro Durchstechflasche, entsprechend 1.3% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
- +Floxapen 1 g i.m./i.v.:
- +Floxapen 1 g i.m./i.v. enthält 50.67 mg Natrium pro Durchstechflasche, entsprechend 2.5% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
- +Floxapen 2 g i.v.:
- +Floxapen 2 g i.v. enthält 101.33 mg Natrium pro Durchstechflasche, entsprechend 5.1% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung von 2 g.
- +
-Da Flucloxacillin in die Muttermilch übergeht, können beim Säugling Diarrhoe (cave pseudo-membranöse Colitis) und Candidose auftreten. Ebenso besteht das Risiko der Sensibilisierung (Überempfindlichkeitsreaktionen).
-Die Anwendung von Floxapen sollte deshalb auf Situationen beschränkt werden, wo der potenzielle Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Foetus oder Säugling rechtfertigt.
- +Da Flucloxacillin in die Muttermilch übergeht, können beim Säugling Diarrhœ (cave pseudo-membranöse Colitis) und Candidose auftreten. Ebenso besteht das Risiko der Sensibilisierung (Überempfindlichkeitsreaktionen).
- +Die Anwendung von Floxapen sollte deshalb auf Situationen beschränkt werden, wo der potentielle Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fœtus oder Säugling rechtfertigt.
-Neisseria gonorrhoeae 0,1
-Neisseria gonorrhoeae, Beta-Laktamase bildende Stämme 2,5
- +Neisseria gonorrhœae 0,1
- +Neisseria gonorrhœae, Beta-Laktamase bildende Stämme 2,5
-Pulver zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung:
-Die Trockensubstanz ist trocken, bei max. 25°C und ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren.
- +In der Originalverpackung und nicht über 25°C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Juli 2023.
-Interne Versionsnummer: 10.2
- +Juli 2024.
- +Interne Versionsnummer: 11.2
|
|