ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Floxapen 500 mg i.v./i.m. - Änderungen - 14.09.2020
18 Änderungen an Fachinfo Floxapen 500 mg i.v./i.m.
  • -Wirkstoff: Flucloxacillin als Natrium-Flucloxacillin.
  • -Hilfsstoffe:
  • +Wirkstoffe
  • +Flucloxacillin als Natrium-Flucloxacillin.
  • +Hilfsstoffe
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Kapseln: 500 mg Flucloxacillin als Natrium-Flucloxacillin pro caps.
  • -Injektionspräparate: Steriles Pulver: 500 mg, 1 g oder 2 g Flucloxacillin als Natrium-Flucloxacillin pro vitro.
  • -In 500 mg Flucloxacillin sind 25,3 mg Natrium enthalten.
  • -In 1 g Flucloxacillin sind 50,7 mg Natrium enthalten.
  • -In 2 g Flucloxacillin sind 101,4 mg Natrium enthalten.
  • +
  • +Schwere kutane Arzneimittelreaktionen (SCAR) wie das Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS), Erythema multiforme und akute generalisierte exanthematöse Pustulosis (AGEP) wurden bei Patienten unter Behandlung mit Beta-Laktam-Antibiotika, einschliesslich Flucloxacillin, berichtet (siehe auch «Unerwünschte Wirkungen»). Beim Auftreten solcher Reaktionen ist Floxapen unverzüglich abzusetzen und eine Alternativtherapie ist in Erwägung zu ziehen.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • -Erfahrung nach der Markteinführung: sehr seltene Fälle von metabolischer Azidose mit vergrösserter Anionenlücke, wenn Flucloxacillin zusammen mit Paracetamol angewendet wird, im Allgemeinen bei Vorhandensein von Risikofaktoren (siehe Kapitel «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Erfahrung nach der Markteinführung: sehr seltene Fälle von metabolischer Azidose mit vergrösserter Anionenlücke, wenn Flucloxacillin zusammen mit Paracetamol angewendet wird, im Allgemeinen bei Vorhandensein von Risikofaktoren (siehe Kapitel «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» ).
  • +Postmarketing Erfahrung:
  • +Unbekannt: Schwere kutane Arzneimittelreaktionen (SCAR) (siehe auch «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • -ATC-Code: J01CF05
  • +ATC-Code
  • +J01CF05
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +
  • -Haltbarkeit
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP:» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • -500 mg + 1,5 ml Aqua dest./Lidocain 0,5% oder 1%.
  • -1000 mg + 3,0 ml Aqua dest./Lidocain 0,5% oder 1%.
  • +500 mg + 1,5 ml Aqua/Lidocain 0,5% oder 1%.
  • +1000 mg + 3,0 ml Aqua/Lidocain 0,5% oder 1%.
  • -500 mg + 5 bis 10 ml Aqua dest./isoton. NaCl.
  • -1000 mg + 20 ml Aqua dest./isoton. NaCl.
  • -2000 mg + 40 ml Aqua dest./isoton. NaCl.
  • +500 mg + 5 bis 10 ml Aqua/isoton. NaCl.
  • +1000 mg + 20 ml Aqua/isoton. NaCl.
  • +2000 mg + 40 ml Aqua/isoton. NaCl.
  • -Juli 2018.
  • -Interne Versionsnummer: 3.2
  • +Juni 2020.
  • +Interne Versionsnummer: 4.2
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home