8 Änderungen an Fachinfo Calciparine 25'000 U.I., solution injectable s.c. |
-Therapie und Prophylaxe thromboembolischer Prozesse und thrombogener Zustände
- +Therapie und Prophylaxe thromboembolischer Prozesse und thrombogener Zustände.
-Relativ selten: lokale oder systemische allergische Erscheinungen wie etwa Angioödem, Erythem, Rash, Urticaria oder Juckreiz.
- +Störungen des Immunsystems:
- +Gelegentlich: lokale oder systemische allergische Erscheinungen wie etwa Angioödem, Erythem, Rash, Urticaria oder Juckreiz.
- +Häufigkeit nicht bekannt: anaphylaktischer/anaphylaktoider Schock (zum Teil mit tödlichem Ausgang).
- +
-Die Injektion mit der mitgelieferten Spritze muss in das subkutane Zellgewebe in der Gegend des Darmbeinkamms (Crista iliaca) erfolgen, und zwar abwechselnd auf der rechten und linken Seite. Die Nadel muss völlig senkrecht, nicht tangential, in eine mit Daumen und Zeigefinger gebildete Hautfalte eingeführt werden, wobei diese während der ganzen Injektionsdauer festgehalten wird. Die Injektion ist abzubrechen, wenn das Eindringen der Nadel einen heftigen Schmerz verursacht, weil dann wahrscheinlich ein Blutgefäss getroffen wurde. In diesem Fall wird die Nadel zurückgezogen und die Injektion auf der anderen Körperseite durchgeführt.
- +Die Injektion mit der mitgelieferten Spritze muss in das subkutane Zellgewebe der unteren Bauchwand oder in der Gegend des Darmbeinkamms (Crista iliaca) erfolgen, und zwar abwechselnd auf der rechten und linken Seite. Die Nadel muss völlig senkrecht, nicht tangential, in eine mit Daumen und Zeigefinger gebildete Hautfalte eingeführt werden, wobei diese während der ganzen Injektionsdauer festgehalten wird. Die Injektion ist abzubrechen, wenn das Eindringen der Nadel einen heftigen Schmerz verursacht, weil dann wahrscheinlich ein Blutgefäss getroffen wurde. In diesem Fall wird die Nadel zurückgezogen und die Injektion auf der anderen Körperseite durchgeführt.
-März 2014.
- +Dezember 2018.
|
|