ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Valoron - Änderungen - 12.12.2017
8 Änderungen an Fachinfo Valoron
  • -Für Kinder nach vollendetem 1. Lebensjahr hat sich eine Durchschnittsdosis bis zu 3-4× tgl. 1 Tropfen pro Lebensjahr gut bewährt, jedoch sollen auch bei 11-14jährigen 10 Tropfen (25 mg) pro Dosis im Allgemeinen nicht überschritten zu werden.
  • +Für Kinder nach vollendetem 1. Lebensjahr hat sich eine Durchschnittsdosis bis zu 3-4×tgl. 1 Tropfen pro Lebensjahr gut bewährt, jedoch sollen auch bei 11-14jährigen 10 Tropfen (25 mg) pro Dosis im Allgemeinen nicht überschritten zu werden.
  • -Patienten, die unter Valoron-Behandlung stehen, sollten keinen Alkohol zu sich nehmen.
  • +Die gleichzeitige Anwendung von Opioiden, einschliesslich Valoron, und Benzodiazepinen oder anderen ZNS dämpfenden Arzneimitteln sowie Alkohol, kann zu Atemdepression, starker Sedierung, Koma und Tod führen. Daher soll die gleichzeitige Verschreibung von Valoron und Benzodiazepinen bzw. anderen ZNS dämpfenden Arzneimitteln den Patienten vorbehalten sein, für die nur unzureichende alternative Therapieoptionen bestehen (siehe «Interaktionen»). Dosierung und Therapiedauer sind auf das benötigte Minimum zu beschränken. Zudem sind die Patienten auf Symptome von Atemdepression und Sedierung zu überwachen.
  • -Wie alle starken Analgetika kann Valoron die Wirkung von Alkohol, oder Beruhigungsmitteln auf das ZNS verstärken. Erhöhtes Risiko einer Atemdepression mit MAO-Hemmern.
  • +Die gleichzeitige Anwendung von Benzodiazepinen oder anderen ZNS dämpfenden Arzneimitteln, wie Nicht-Benzodiazepin-Sedativa und -Hypnotika, Anxiolytika, Tranquilizern, Muskelrelaxantien, Allgemeinanästhetika, Antipsychotika, anderen Opioiden sowie Alkohol erhöht aufgrund des additiven Effekts das Risiko für Atemdepression, starke Sedierung, Koma und Tod (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
  • +Erhöhtes Risiko einer Atemdepression mit MAO-Hemmern (siehe «Kontraindikationen»).
  • -Februar 2017.
  • -LLD V007
  • +Oktober 2017.
  • +LLD V008
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home