ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Zaditen - Änderungen - 18.05.2017
16 Änderungen an Fachinfo Zaditen
  • -«Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1'000, <1/100), «selten» (1/10'000, <1/1'000), «sehr selten» (<1/10'000).
  • -Infektionen
  • +«Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (<1/10, ≥1/100), «gelegentlich» (<1/100, 1/1000), «selten» (<1/1000, ≥1/10‘000), «sehr selten» (<1/10000).
  • +Infektionen und parasitaere Erkrankungen
  • -Immunsystem
  • +Erkrankungen des Immunsystems
  • -Stoffwechsel und Ernährung
  • -Selten: Gewichtsanstieg.
  • -Psychiatrische Störungen
  • +Stoffwechsel- und Ernaehrungsstoerungen
  • +Selten: Gewichtszunahme.
  • +Psychiatrische Erkrankungen
  • -Nervensystem
  • +Erkrankungen des Nervensystems
  • -Nicht bekannt*: Konvulsionen, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen.
  • -Gastrointestinale Störungen
  • +Nicht bekannt*: Konvulsionen, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen
  • +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
  • -Leber-Galle
  • +Leber- und Gallenerkrankungen
  • -Haut
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
  • -In vivo wurde keine klastogene Aktivität beobachtet (zytogenetische Analyse von Knochenmarkzellen des chinesischen Hamsters, Knochenmark-Micronukleustest an Mäusen). Ebenso wurden beim Dominant-Letal- Test keine mutagenen Effekte auf die Keimzellen männlicher Mäuse festgestellt.
  • +In vivo wurde keine klastogene Aktivität beobachtet (zytogenetische Analyse von Knochenmarkzellen des chinesischen Hamsters, Knochenmark-Micronukleustest an Mäusen). Ebenso wurden beim Dominant-Letal-Test keine mutagenen Effekte auf die Keimzellen männlicher Mäuse festgestellt.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home