8 Änderungen an Fachinfo Sano-Tuss |
-Sano Tuss N Hustensirup ist nicht für Kinder und Jugendliche geeignet.
- +Sano Tuss N Hustensirup ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
-Kinder und Jugendliche
- +Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- +Codein ist kontraindiziert bei Patienten, die bekanntermassen ultraschnelle CYP2D6-Metabolisierer sind:
- +·Codein wird in seinen aktiven Metaboliten Morphin durch die hepatischen Isoenzyme CYP2D6 umgewandelt, von denen einige genetische Polymorphismen existieren. Patienten mit einem «ultraschnellen CYP2D6-Metabolisierer»-Phänotyp haben eine hohe CYP2D6-Aktivität, so dass toxische Serum-Level des Morphins auch bei geringen Dosen entstehen können. Diese «ultraschnellen Metabolisierer» können Symptome der Überdosierung zeigen, wie Schwindel, tiefe Sedierung, Kurzatmigkeit, Übelkeit und Erbrechen, bis hin zu einem Atem- und Herzstillstand.
- +·Bei stillenden Müttern, die «ultraschnelle CYP2D6-Metabolisierer» sind und eine Codein-Therapie erhalten, ist die Gefahr von Überdosierung und Tod des Neugeborenen durch eine hohe Morphin-Serum-Konzentration gross. Bei Anzeichen einer Opioid-Toxizität ist eine engmaschige Überwachung der Patienten von enormer Bedeutung.
-Da Codein in die Muttermilch übertritt und beim Säugling eine Atemdepression verursachen kann, ist Sano Tuss N während des Stillens abzusetzen. Bei zwingender Indikation ist abzustillen.
- +Codein darf in der Stillzeit nicht angewendet werden (siehe Kontraindikationen), da Codein in die Muttermilch übertritt und beim Säugling eine Atemdepression verursachen kann.
-Dezember 2010.
- +Januar 2017.
|
|