ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Rapifen - Änderungen - 13.01.2023
8 Änderungen an Fachinfo Rapifen
  • -Natrii chloridum (3.54 mg Natrium pro 1 ml), Aqua ad iniectabilia.
  • +Natrii chloridum, Aqua ad iniectabilia.
  • -Arzneimittelabhängigkeit und Missbrauchspotenzial
  • -Nach wiederholter Verabreichung von Opioiden kann es zu Toleranz sowie zu physischer und psychischer Abhängigkeit kommen. Bei Patienten, die in der persönlichen oder Familienanamnese Substanzmissbrauch (einschliesslich von Arzneimitteln oder Alkohol oder Substanzabhängigkeit) oder psychische Erkrankungen (z.B. Major Depression) aufweisen, ist das Risiko erhöht. Darum ist möglicherweise eine höhere Dosis von Rapifen nötig, um dasselbe Ergebnis zu erzielen.
  • -Physische Abhängigkeit kann nach plötzlichem Absetzen oder signifikanter Dosisreduktion des Opioids zu akuten Entzugssymptomen führen.
  • -Alfentanil kann ähnlich wie andere Opioidrezeptor-Agonisten missbräuchlich verwendet werden. Missbrauch und absichtliche Falschanwendung von Rapifen können zu Überdosierung und/oder Tod führen. Personen mit erhöhtem Risiko für Opioidmissbrauch können dennoch mit Rapifen angemessen behandelt werden.
  • +Toleranz und Opioidkonsumstörung (Missbrauch und Abhängigkeit)
  • +Nach wiederholter Verabreichung von Opioiden kann es zu Toleranz, physischer und psychischer Abhängigkeit sowie zu einer Opioidkonsumstörung (Opioid Use Disorder, OUD) kommen.
  • +Missbrauch oder absichtlicher Fehlgebrauch von Opioiden kann zu einer Überdosierung und/ oder zum Tod führen. Das Risiko, eine OUD zu entwickeln, ist bei Patienten mit einer persönlichen oder familiären Vorgeschichte (Eltern oder Geschwister) von Substanzmissbrauch (einschliesslich Alkoholsucht), bei Tabakkonsumenten oder bei Patienten mit anderen psychischen Störungen (z.B. schwere Depressionen, Angstzustände und Persönlichkeitsstörungen) in der persönlichen Vorgeschichte erhöht.
  • -Natrium-Gehalt
  • -·Die 2 ml Ampulle enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg); d.h. sie ist nahezu «natriumfrei»
  • -·Die 10 ml Ampulle enthält 35.4 mg Natrium, entsprechend 1.8% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme der der Nahrung von 2 g.
  • +Die gleichzeitige Anwendung von Opioiden und Gabapentinoiden (Gabapentin und Pregabalin) erhöht das Risiko von Opioidüberdosierung, Atemdepression und Tod.
  • -August 2022.
  • +Dezember 2022.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home