ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Furospir - Änderungen - 22.04.2017
10 Änderungen an Fachinfo Furospir
  • -Wirkstoffe:
  • -Spironolacton und Furosemid.
  • -Hilfsstoffe:
  • -Chinolingelb (E 104), Excipiens pro compresso obducto.
  • +Wirkstoffe: Spironolacton und Furosemid.
  • +Hilfsstoffe: Chinolingelb (E 104), Excipiens pro compresso obducto.
  • -Im Zusammenhang mit Spironolacton
  • +Im Zusammenhang mit Spironolacton:
  • -Im Zusammenhang mit Furosemid
  • +Im Zusammenhang mit Furosemid:
  • -Im Zusammenhang mit der Kombination von Spironolacton und Furosemid
  • -Nichtsteroidale Antiphlogistika (z.B. Indometacin, Acetylsalicylsäure) können die Wirkung von Furosemid und Spironolacton abschwächen und bei bestehender Hypovolämie oder Dehydratation zu akutem Nierenversagen führen.
  • +Im Zusammenhang mit der Kombination von Spironolacton und Furosemid:
  • +Nichtsteroidale Antiphlogistika (z.B. Indometacin, Acetylsalicylsäure)
  • +können die Wirkung von Furosemid und Spironolacton abschwächen und bei bestehender Hypovolämie oder Dehydratation zu akutem Nierenversagen führen.
  • +Häufigkeit unbekannt: Es wurde über Fälle von Schwindel, Ohnmacht oder Bewusstlosigkeit und Kopfschmerzen berichtet.
  • +Häufigkeit unbekannt: Fälle von Rhabdomyolyse wurden berichtet, oftmals im Zusammenhang mit schwerer Hypokaliämie.
  • +
  • -April 2016.
  • -Interne Versionsnummer: 7.2
  • +Oktober 2016.
  • +Interne Versionsnummer: 8.1
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home