4 Änderungen an Fachinfo Azactam 1 g |
-Die bakterizide Wirkung von Aztreonam resultiert aus einer Hemmung der Zellwandsynthese infolge der hohen Affinität des Antibiotikums für Penicillin-Bindungs-Protein 3 (PBP3). Die Molekularstruktur von Aztreonam ist ausgesprochen resistent gegen Hydrolyse durch Betalactamasen (d.h. Penicillinasen und Cephalosporinasen), die von den meisten grampositiven und gramnegativen Erregern produziert werden. Die mikrobiologische Wirksamkeit bleibt über einen grossen pH-Bereich erhalten, sowohl in Gegenwart von Human-Serum als auch unter anaeroben Bedingungen. Aztreonam induziert auch keine Betalactamase-Aktivität, im Gegensatz zu den meisten Betalactam-Antibotika.
- +Die bakterizide Wirkung von Aztreonam resultiert aus einer Hemmung der Zellwandsynthese infolge der hohen Affinität des Antibiotikums für Penicillin-Bindungs-Protein 3 (PBP3). Die Molekularstruktur von Aztreonam ist ausgesprochen resistent gegen Hydrolyse durch Betalactamasen (d.h. Penicillinasen und Cephalosporinasen), die von den meisten grampositiven und gramnegativen Erregern produziert werden. Die mikrobiologische Wirksamkeit bleibt über einen grossen pH-Bereich erhalten, sowohl in Gegenwart von Human-Serum als auch unter anaeroben Bedingungen. Aztreonam induziert auch keine Betalactamase-Aktivität, im Gegensatz zu den meisten Betalactam-Antibotika
-Bristol-Myers Squibb SA, Steinhausen.
- +Leman SKL SA, Lancy
|
|