ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Sportusal - Änderungen - 08.11.2022
22 Änderungen an Fachinfo Sportusal
  • -Sportusal, Emgel
  • -Wirkstoffe: Heparinum natricum, Hydroxyethylis salicylas, Dimethylis sulfoxidum, Macrogoli 9 aether laurilicus (Polidocanolum 600).
  • -Hilfsstoffe: 1 g Sportusal Emgel enthält: Glyceroli stearas,macrogoli 100 stearas, macrogoli 2 stearas, dexpanthenolum, dimeticonum, carbomerum 974P, levomentholum, rosmarini aetheroleum, cumarinum (2 mg), polyquaternium 11, pentadecalactonum, natrii hydroxidum, aqua purificata.
  • -Sportusal, Gel
  • -Wirkstoffe: Heparinum natricum, Hydroxyethylis salicylas, Dimethylis sulfoxidum, Macrogoli 9 aether laurilicus (Polidocanolum 600), Dexpanthenolum.
  • -Hilfsstoffe: 1 g Sportusal Gel enthält: Carbomerum 980, ethanolum 96%, propylenglycolum (E 1520), glycerolum 85%, alcohol isopropylicus, levomentholum, rosmarini aetheroleum, cumarinum (2 mg), lavandulae hybridae aetheroleum, pentadecalactonum, natrii hydroxidum, aqua purificata.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -1 g Sportusal Emgel enthält: 500 I.E. Heparinum natricum, 100 mg Hydroxyethylis salicylas, 50 mg Dimethylis sulfoxidum, 25 mg Polidocanolum 600.
  • -1 g Sportusal Gel enthält: 500 I.E. Heparinum natricum, 100 mg Hydroxyethylis salicylas, 50 mg Dimethylis sulfoxidum, 20 mg Polidocanolum 600, 10 mg Dexpanthenolum.
  • +Sportusal Emgel
  • +Wirkstoffe
  • +Heparinum natricum, Hydroxyethylis salicylas, Dimethylis sulfoxidum, Macrogoli 9 aether laurilicus (Polidocanol 600).
  • +Hilfsstoffe
  • +1 g Sportusal Emgel enthält: Glyceroli stearas, macrogoli 100 stearas, macrogoli 2 stearas, dexpanthenolum, dimeticonum, carbomerum 974P, levomentholum, rosmarini aetheroleum, cumarinum (2 mg), polyquaternium 11, pentadecalactonum, natrii hydroxidum, aqua purificata.
  • +Sportusal Gel
  • +Wirkstoffe
  • +Heparinum natricum, Hydroxyethylis salicylas, Dimethylis sulfoxidum, Macrogoli 9 aether laurilicus (Polidocanol 600).
  • +Hilfsstoffe
  • +1 g Sportusal Gel enthält: Dexpanthenolum, carbomerum 980, 200 mg ethanolum 96%, 70 mg propylenglycolum (E 1520), glycerolum 85%, alcohol isopropylicus, levomentholum, rosmarini aetheroleum, cumarinum (2 mg), lavandulae hybridae aetheroleum, pentadecalactonum, natrii hydroxidum, aqua purificata.
  • -Dieses Arzneimittel enthält Cumarin als Duftstoff und kann allergische Reaktionen hervorrufen. Sportusal Gel enthält 70 mg/g Propylenglycol als Hilfsstoff, welches Hautreizungen hervorrufen kann.
  • +Dieses Arzneimittel enthält Cumarin als Duftstoff und kann allergische Reaktionen hervorrufen.
  • +Sportusal Gel enthält 70 mg/g Propylenglycol als Hilfsstoff, welches Hautreizungen hervorrufen kann. Sportusal Gel enthält 200 mg/g Alkohol (Ethanol). Bei geschädigter Haut kann es ein brennendes Gefühl hervorrufen.
  • -Es liegen keine Hinweise aus Studien oder von Kasuistiken vor, die einen Interaktions-Verdacht zwischen topisch appliziertem Heparin und systemisch wirkenden Gerinnungshemmern begründen würden. Für systemisch verfügbares Heparin besteht aufgrund der Beeinflussung der Thrombozytenaggregation ein Interaktionsrisiko mit oralen Antikoagulanzien wie z.B. Cumarine, Acetylsalicylsäure, Dipyridamol, Dextrane, Streptokinase (Wirkungsverstärkung).
  • +Es liegen keine Hinweise aus Studien oder von Kasuistiken vor, die einen Interaktions-verdacht zwischen topisch appliziertem Heparin und systemisch wirkenden Gerinnungshemmern begründen würden. Für systemisch verfügbares Heparin besteht aufgrund der Beeinflussung der Thrombozytenaggregation ein Interaktionsrisiko mit oralen Antikoagulanzien wie z.B. Cumarine, Acetylsalicylsäure, Dipyridamol, Dextrane, Streptokinase (Wirkungsverstärkung).
  • -Sportusal Emgel und Gel können in seltenen Fällen zu allergischen Hauterscheinungen führen. In solchen Fallen sollte die Behandlung abgebrochen werden.
  • +Sportusal Emgel und Gel können in seltenen Fällen zu allergischen Hauterscheinungen führen. In solchen Fällen sollte die Behandlung abgebrochen werden.
  • -ATC-Code: M02AC
  • +ATC-Code
  • +M02AC
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Nicht zutreffend.
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Nicht zutreffend.
  • +
  • -Heparin durchdringt nach äusserlicher Anwendung die Hornschicht und ist in Epidermis und Corium nachweisbar. Die Aufnahme von Heparin in den Körper nach äusserlicher Anwendung hängt hauptsächlich von der Fläche und der Häufigkeit der Applikation ab. Sie ist bei korrekter Anwendung zu gering um eine systemische Wirkung zu entfalten. Der Zusatz von DMSO beschleunigt und erhöht die Resorption von Hydroxyethylsalicylat.
  • +Heparin durchdringt nach äusserlicher Anwendung die Hornschicht und ist in Epidermis und Corium nachweisbar. Die Aufnahme von Heparin in den Körper nach äusserlicher Anwendung hängt hauptsächlich von der Fläche und der Häufigkeit der Applikation ab. Sie ist bei korrekter Anwendung zu gering um eine systemische Wirkung zu entfalten. Der Zusatz von DMSO beschleunigt und erhöht die Resorption von Hydroxyethylsalicylat..
  • -Sportusal Emgel und Gel bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • -47077, 47078 (Swissmedic).
  • +47077, 47078 (Swissmedic)
  • -Sportusal Emgel 50 g. (D)
  • -Sportusal Emgel 100 g. (D)
  • -Sportusal Gel 50 g. (D)
  • -Sportusal Gel 100 g. (D)
  • +Sportusal Emgel 50 g, [D]
  • +Sportusal Emgel 100 g, [D]
  • +Sportusal Gel 50 g, [D]
  • +Sportusal Gel 100 g [D]
  • -Permamed AG, 4143 Dornach.
  • +Permamed AG, 4143 Dornach
  • -Oktober 2020.
  • +Februar 2022
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home