38 Änderungen an Fachinfo Disoprivan 10 mg/ml |
-Sojae oleum 100 mg/ml, Phosphatidum ovi depuratum, Glycerolum, Dinatrii edetas, Aqua ad iniectabilia.
- +Sojae oleum 100 mg/ml, Phosphatidum ovi depuratum, Glycerolum, Dinatrii edetas, Natrii hydroxidum, Aqua ad iniectabile.
- +1 ml Emulsion (Disoprivan / Disoprivan PFS 10 mg/ml, 20 mg/ml) enthält max. 0.086 mg Natrium.
-Falls der Patient gleichzeitig intravenös zusätzlich Lipide erhält, sollten diese reduziert werden, mit Berücksichtigung der Menge der Lipide, die als Bestandteil der Disoprivan-Emulsion zugeführt wird; 1,0 ml Disoprivan 1% und 2% enthalten ungefähr 0,1 g Fett.
-Disoprivan 2%: Disoprivan 2% soll nur als Infusion, jedoch nie als Bolusinjektion verwendet werden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +Falls der Patient gleichzeitig intravenös zusätzlich Lipide erhält, sollten diese reduziert werden, mit Berücksichtigung der Menge der Lipide, die als Bestandteil der Disoprivan-Emulsion zugeführt wird; 1,0 ml Disoprivan 10 mg/ml und 20 mg/ml enthalten ungefähr 0,1 g Fett.
- +Disoprivan 20 mg/ml soll nur als Infusion, jedoch nie als Bolusinjektion verwendet werden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
-Disoprivan 1%: Zur Induktion kann Disoprivan 1% als langsame Injektion oder Infusion verabreicht werden. Um den Injektionsschmerz zu reduzieren, kann Disoprivan 1% mit Lidocain gemischt werden.
-Disoprivan 2%: Disoprivan 2% ist nur als Infusion und nur bei Patienten zu verwenden, bei welchen die Anästhesie anschliessend mit Disoprivan 2% aufrechterhalten wird.
- +Disoprivan 10 mg/ml: Zur Induktion kann Disoprivan 10 mg/ml als langsame Injektion oder Infusion verabreicht werden. Um den Injektionsschmerz zu reduzieren, kann Disoprivan 10 mg/ml mit Lidocain gemischt werden.
- +Disoprivan 20 mg/ml: Disoprivan 20 mg/ml ist nur als Infusion und nur bei Patienten zu verwenden, bei welchen die Anästhesie anschliessend mit Disoprivan 20 mg/ml aufrechterhalten wird.
-Die Anästhesie kann entweder mittels einer Infusion (Disoprivan 1%/ 2%) oder durch wiederholte Bolusinjektionen (Disoprivan 1%) aufrechterhalten werden.
-Infusion: Disoprivan 1% und 2% können verwendet werden. Die benötigte Verabreichungsgeschwindigkeit ist von Patient zu Patient verschieden. Mit 4 bis 12 mg/kg/h sollte sich eine zufriedenstellende Anästhesietiefe erzielen lassen. In den ersten 10-20 Minuten können etwas höhere Infusionsgeschwindigkeiten nötig sein.
-Wiederholte Bolusinjektionen: Als Alternative zur Infusion können wiederholte Bolusinjektionen mit Disoprivan 1% angewendet werden. Je nach Reaktion des Patienten werden Einzeldosen von 25 bis 50 mg (2,5 bis 5 ml) empfohlen.
- +Die Anästhesie kann entweder mittels einer Infusion (Disoprivan 10 mg/ml und 20 mg/ml) oder durch wiederholte Bolusinjektionen (Disoprivan 10 mg/ml) aufrechterhalten werden.
- +Infusion: Disoprivan 10 mg/ml und 20 mg/ml können verwendet werden. Die benötigte Verabreichungsgeschwindigkeit ist von Patient zu Patient verschieden. Mit 4 bis 12 mg/kg/h sollte sich eine zufriedenstellende Anästhesietiefe erzielen lassen. In den ersten 10-20 Minuten können etwas höhere Infusionsgeschwindigkeiten nötig sein.
- +Wiederholte Bolusinjektionen: Als Alternative zur Infusion können wiederholte Bolusinjektionen mit Disoprivan 10 mg/ml angewendet werden. Je nach Reaktion des Patienten werden Einzeldosen von 25 bis 50 mg (2,5 bis 5 ml) empfohlen.
-Falls eine rasche Vertiefung der Sedierung erforderlich ist, kann zusätzlich zur Infusion 10 bis 20 mg Propofol mit Disoprivan 1% als Bolus injiziert werden.
- +Falls eine rasche Vertiefung der Sedierung erforderlich ist, kann zusätzlich zur Infusion 10 bis 20 mg Propofol mit Disoprivan 10 mg/ml als Bolus injiziert werden.
-Um den Injektionsschmerz zu reduzieren, kann Disoprivan 1% mit Lidocain in einer Injektionsspritze aseptisch gemischt werden; 20 Teile Disoprivan 1% werden mit 1 Teil 0,5%- oder 1%iger Lidocain-Injektionslösung (ohne antimikrobielle Zusätze) unmittelbar vor Gebrauch gemischt (siehe «Interaktionen»).
- +Um den Injektionsschmerz zu reduzieren, kann Disoprivan 10 mg/ml mit Lidocain in einer Injektionsspritze aseptisch gemischt werden; 20 Teile Disoprivan 10 mg/ml werden mit 1 Teil 0,5%- oder 1%iger Lidocain-Injektionslösung (ohne antimikrobielle Zusätze) unmittelbar vor Gebrauch gemischt (siehe «Interaktionen»).
-Die Anästhesie kann mittels Infusion oder durch wiederholte Bolusinjektionen aufrechterhalten werden. Zur Bolusinjektion soll nur Disoprivan 1% verwendet werden.
- +Die Anästhesie kann mittels Infusion oder durch wiederholte Bolusinjektionen aufrechterhalten werden. Zur Bolusinjektion soll nur Disoprivan 10 mg/ml verwendet werden.
-Disoprivan 1% soll bei Kindern unter 1 Monat nicht angewendet werden.
-Disoprivan 2 % soll bei Kindern unter 3 Jahren nicht angewendet werden.
-Kleinkindern zwischen 1 Monat und 3 Jahre soll Disoprivan 1% verabreicht werden. Kindern über 3 Jahre kann Disoprivan 1% und Disoprivan 2% verabreicht werden.
- +Disoprivan 10 mg/ml soll bei Kindern unter 1 Monat nicht angewendet werden.
- +Disoprivan 20 mg/ml soll bei Kindern unter 3 Jahren nicht angewendet werden.
- +Kleinkindern zwischen 1 Monat und 3 Jahre soll Disoprivan 10 mg/ml verabreicht werden. Kindern über 3 Jahre kann Disoprivan 10 mg/ml und Disoprivan 20 mg/ml verabreicht werden.
-Falls eine rasche Vertiefung der Sedierung erforderlich ist, kann zusätzlich zur Infusion 1 mg Propofol/kg als Bolus mit Disoprivan 1% injiziert werden.
- +Falls eine rasche Vertiefung der Sedierung erforderlich ist, kann zusätzlich zur Infusion 1 mg Propofol/kg als Bolus mit Disoprivan 10 mg/ml injiziert werden.
-Bitte beachten Sie die „Dosierungsrichtlinien für Disoprifusor TCI“ weiter unten. Das speziell zur Anwendung von Disoprivan entwickelte System heisst Disoprifusor TCI und enthält die Disoprifusor Software. Dieses System funktioniert nur nach Erkennen der elektronisch markierten Disoprivan PFS 1% oder PFS 2%.
- +Bitte beachten Sie die „Dosierungsrichtlinien für Disoprifusor TCI“ weiter unten. Das speziell zur Anwendung von Disoprivan entwickelte System heisst Disoprifusor TCI und enthält die Disoprifusor Software. Dieses System funktioniert nur nach Erkennen der elektronisch markierten Disoprivan PFS 10 mg/ml oder PFS 20 mg/ml.
- +Disoprivan darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber Sojaöl.
-Disoprivan 2% soll nicht als Bolusinjektion verwendet werden.
- +Disoprivan 20 mg/ml soll nicht als Bolusinjektion verwendet werden.
- +Diese Arzneimittel (Disoprivan/Disoprivan PFS 10 mg/ml, 20 mg/ml) enthalten weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosiervolumen, d.h. sie sind nahezu „natriumfrei“.
- +
-Sehr häufig: lokale Schmerzen; diese können unter Umständen während der Injektion an der Injektionsstelle auftreten und können minimal gehalten werden, wenn Disoprivan 1% in die grösseren Venen des Unterarms oder der Ellenbeuge injiziert wird. Um den Injektionsschmerz zu reduzieren, kann Disoprivan 1% auch mit Lidocain gemischt werden (siehe «Sonstige Hinweise»: «Hinweise für die Handhabung»).
- +Sehr häufig: lokale Schmerzen; diese können unter Umständen während der Injektion an der Injektionsstelle auftreten und können minimal gehalten werden, wenn Disoprivan 10 mg/ml in die grösseren Venen des Unterarms oder der Ellenbeuge injiziert wird. Um den Injektionsschmerz zu reduzieren, kann Disoprivan 10 mg/ml auch mit Lidocain gemischt werden (siehe «Sonstige Hinweise»: «Hinweise für die Handhabung»).
-Wirkungsmechanismus
-Pharmakodynamik
- +Wirkungsmechanismus / Pharmakodynamik
- +Kinetik spezieller Patientengruppen
- +Es sind keine Daten vorhanden.
- +
-Das Medikament sollte nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
-Jede Ampulle, Stechampulle oder Spritze ist nur für eine Anwendung an einem einzigen Patienten bestimmt. Disoprivan ist erst unmittelbar vor der Verwendung zu öffnen und wie andere Lipidemulsionen, innerhalb von maximal 8 Stunden, zu verwenden.
- +Jede Durchstechflasche oder Fertigspritze ist nur für eine Anwendung an einem einzigen Patienten bestimmt. Disoprivan ist erst unmittelbar vor der Verwendung zu öffnen und wie andere Lipidemulsionen, innerhalb von maximal 8 Stunden, zu verwenden.
-Disoprivan 1%: Disoprivan 1% kann auch mit Glukose 5% (Infusionslösung Ph. Helv. VII) verdünnt werden. Sowohl Glas- als auch PVC-Infusionsflaschen und PVC-Infusionsbeutel sind geeignet. Die Verdünnung sollte nicht höher sein als 1:5 (2 mg Propofol pro ml). Sie soll unmittelbar vor der Verwendung aseptisch hergestellt und innerhalb von maximal 6 Stunden verbraucht werden.
-Disoprivan 1% kann mit Alfentanil-Injektionslösung 0,5 mg/ml im Verhältnis 20:1 bis 50:1 (V/V) gemischt werden. Die Mischungen sollen unmittelbar vor der Verwendung aseptisch hergestellt und innerhalb von maximal 6 Stunden verbraucht werden. Um den Injektionsschmerz zu reduzieren, kann Disoprivan 1% mit Lidocain aseptisch in einer Injektionsspritze gemischt werden; 20 Teile Disoprivan 1% werden mit 1 Teil 0,5%- oder 1%iger Lidocain-Injektionslösung (ohne antimikrobielle Zusätze) unmittelbar vor Gebrauch gemischt.
- +Disoprivan 10 mg/ml: Disoprivan 10 mg/ml kann auch mit Glukose 5% (Infusionslösung Ph. Helv. VII) verdünnt werden. Sowohl Glas- als auch PVC-Infusionsflaschen und PVC-Infusionsbeutel sind geeignet. Die Verdünnung sollte nicht höher sein als 1:5 (2 mg Propofol pro ml). Sie soll unmittelbar vor der Verwendung aseptisch hergestellt und innerhalb von maximal 6 Stunden verbraucht werden.
- +Disoprivan 10 mg/ml kann mit Alfentanil-Injektionslösung 0,5 mg/ml im Verhältnis 20:1 bis 50:1 (V/V) gemischt werden. Die Mischungen sollen unmittelbar vor der Verwendung aseptisch hergestellt und innerhalb von maximal 6 Stunden verbraucht werden. Um den Injektionsschmerz zu reduzieren, kann Disoprivan 10 mg/ml mit Lidocain aseptisch in einer Injektionsspritze gemischt werden; 20 Teile Disoprivan 10 mg/ml werden mit 1 Teil 0,5%- oder 1%iger Lidocain-Injektionslösung (ohne antimikrobielle Zusätze) unmittelbar vor Gebrauch gemischt.
-Wird ein PVC-Infusionsbesteck verwendet, sollte der Infusionsbehälter immer voll sein. Deshalb sollte das für das Disoprivan benötigte Volumen dem Infusionssack entnommen und vollständig durch dasselbe Volumen von Disoprivan 1% ersetzt werden.
- +Wird ein PVC-Infusionsbesteck verwendet, sollte der Infusionsbehälter immer voll sein. Deshalb sollte das für das Disoprivan benötigte Volumen dem Infusionssack entnommen und vollständig durch dasselbe Volumen von Disoprivan 10 mg/ml ersetzt werden.
-Disoprivan 1%: 5 Stechampullen zu 20 ml [B]
-Infusionsflaschen zu 50 ml und 100 ml [B]
-PFS (Fertigspritze) zu 50 ml [B]
-Disoprivan 2%: Infusionsflaschen zu 50 ml [B]
-PFS (Fertigspritze) zu 50 ml [B]
- +Disoprivan 10 mg/ml: 5 Durchstechflaschen zu 20 ml [B]
- +Infusionsflaschen zu 50 ml und 100 ml [B]
- +Fertigspritze (PFS) zu 50 ml [B]
- +Disoprivan 20 mg/ml: Infusionsflaschen zu 50 ml [B]
- +Fertigspritze (PFS) zu 50 ml [B]
-November 2020
- +Februar 2021
|
|