ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Acide acetylsalicylique Panpharma Inj 0,5 g - Änderungen - 25.10.2024
7 Änderungen an Fachinfo Acide acetylsalicylique Panpharma Inj 0,5 g
  • +Wirkung kardiovaskuläre
  • +Bei mit NSAR-Therapie behandelten Patienten wurde über Fälle von Kounis-Syndrom berichtet. Das Kounis-Syndrom wurde definiert als kardiovaskuläre Symptome infolge einer allergischen oder Überempfindlichkeitsreaktion, die mit einer Konstriktion der Koronararterien einhergeht und zu einem Myokardinfarkt führen kann.
  • -Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeiten gemäss folgender Konvention geordnet: «sehr häufig» (≥1/10); «häufig» (≥1/100, <1/10); «gelegentlich» (≥1/1'000, <1/100); «selten» (≥1/10'000, <1/1'000); «sehr selten» (<1/10'000).
  • +Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeiten gemäss folgender Konvention geordnet: «sehr häufig» (≥1/10); «häufig» (≥1/100, <1/10); «gelegentlich» (≥1/1'000, <1/100); «selten» (≥1/10'000, <1/1'000); «sehr selten» (<1/10'000), Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren. Daten nicht abgeschätzt werden).
  • +Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths
  • +Häufigkeit nicht bekannt: Bei der Einnahme von Acetylsalicylsäure in höheren Dosierungen können Tinnitus und Taubheit auftreten. In solchen Fällen muss die Behandlung sofort abgebrochen werden.
  • +Herzerkrankungen
  • +Es wurden Fälle des Kounis-Syndroms berichtet.
  • +Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums:
  • +Häufigkeit nicht bekannt:
  • +·Nicht-kardiogenes Lungenödem bei chronischer Anwendung und im Rahmen einer Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure.
  • +·Asthma.
  • +·Bronchialkrämpfe.
  • -Herzerkrankungen
  • -Es wurden Fälle des Kounis-Syndroms berichtet.
  • -Erkrankungen des Ohrs und des Labyrinths
  • -Häufigkeit nicht bekannt: Bei der Einnahme von Acetylsalicylsäure in höheren Dosierungen können Tinnitus und Taubheit auftreten. In solchen Fällen muss die Behandlung sofort abgebrochen werden.
  • -Erkrankungen der Nieren und Harnwege
  • -Selten: Störungen der Nierenfunktion.
  • -Über akutes Nierenversagen wurde berichtet.
  • -Erkrankungen der Atemwege, des Brustraums und Mediastinums:
  • -Häufigkeit nicht bekannt:
  • -·Nicht-kardiogenes Lungenödem bei chronischer Anwendung und im Rahmen einer Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure.
  • -·Asthma.
  • -·Bronchialkrämpfe.
  • -
  • +Erkrankungen der Nieren und Harnwege
  • +Selten: Störungen der Nierenfunktion.
  • +Über akutes Nierenversagen wurde berichtet.
  • -Oktober 2022
  • +September 2024
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home