18 Änderungen an Fachinfo Keli-med |
-AMZV
-Wirkstoffe: Allii cepae extractum, hyoscyami maceratum oleosum, allantoinum, heparinum natricum; UV-A-Filter: avobenzonum, UV-B-Filter: 3-(4-methylbenzyliden)bornan-2-onum.
-Hilfsstoffe: Aromatica, propylenglycolum, antiox.: E 321, conserv.: chlorhexidini gluconas, excip. ad unguentum.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 g Creme enthält 100 mg Allii cepae extractum, 50 mg hyoscyami maceratum oleosum, 20 mg allantoinum, 200 U.I. heparinum natricum; 12 mg avobenzonum, 8 mg 3-(4-methylbenzyliden)bornan-2-onum.
- +Wirkstoffe
- +Allii cepae extractum, hyoscyami maceratum oleosum, allantoinum, heparinum natricum; UV-A-Filter: avobenzonum, UV-B-Filter: enzacamenum.
- +Hilfsstoffe
- +Acidum stearicum, glyceroli monostearas 40-55, dimeticonum, chlorhexidini digluconas, carbomerum 980, glyceroli monopalmitostearas, ascorbyl palmitate (E 304), acidum citricum, propylenglycolum, butylhydroxytoluolum (E 321) 0.215 mg/g, dinatrii edetas, natrii hydroxidum, aromatica cum levomentholum, aqua purificata.
- +
- +Der Hilfsstoff Butylhydroxytoluol (E 321) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Schwangerschaft
- +Stillzeit
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +
-ATC-Code: C05BA53
-Wirkmechanismus
- +ATC-Code
- +C05BA53
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
- +Nicht zutreffend.
- +Klinische Wirksamkeit
- +Nicht zutreffend.
- +
-Die Penetration von Allantoin in die menschliche Haut wurde mit einem Präparat mit den Wirkstoffen Zwiebelextrakt, Allantoin und Heparin untersucht. 3 h nach dem Auftragen waren 12,5 ± 2,1% des Allantoins, nach 6 h 20,0 ± 2,3% in die Haut penetriert.
- +Die Penetration von Allantoin in die menschliche Haut wurde mit einem Präparat mit den Wirkstoffen Zwiebelextrakt, Allantoin und Heparin untersucht. 3 h nach dem Auftragen waren 12,5 ± 2,1% des Allantoins, nach 6 h 20,0 ± 2,3% in die Haut penetriert.
- +Absorption
- +Nicht zutreffend.
- +Distribution
- +Nicht zutreffend.
- +Metabolismus
- +Nicht zutreffend.
- +Elimination
- +Nicht zutreffend.
- +
-Lagerungshinweis
-Keli-med, wie alle Arzneimittel, nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
- +Haltbarkeit
- +Besondere Lagerungshinweise
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern. Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-47456 (Swissmedic).
- +47456 (Swissmedic)
- Menge CHF SM Rückerstattungskat.
-KELI-MED Creme 20 g 15.10 D SL
-50 g 31.25 D SL
-
- +Keli-med Creme 20 g, D
- +Keli-med Creme 50 g, D
-Permamed AG, Dornach.
- +Permamed AG, 4143 Dornach
-Dezember 2006.
- +September 2021
|
|