ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Duspatalin Retard - Änderungen - 09.07.2021
22 Änderungen an Fachinfo Duspatalin Retard
  • -Wirkstoff: Mebeverin Hydrochlorid.
  • -Hilfsstoffe: Excipiens.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -1 Kapsel Duspatalin retard enthält 200 mg Mebeverin Hydrochlorid mit verzögerter Arzneistofffreigabe.
  • -
  • +Wirkstoffe
  • +Mebeverini hydrochloridum.
  • +Hilfsstoffe
  • +Magnesii stearas, Acidi ethacrylici et methylis methacrylatis polymerisatum, Talcum, Hypromellosum, Acidum methacrylicui et ethylis acrylatis polymerisatum 1:1, Triacetinum, Titanii dioxidum (E 171), Gelatina, Lacca, Propylenglycolum, Ammoniae solutio concentrata, Kalii hydroxidum, Ferrum oxydatum nigrum (E 172).
  • +
  • +
  • -Mebeverin wird extensiv metabolisiert. Die Metaboliten werden vorwiegend renal ausgeschieden. Daher sollte Duspatalin retard bei Patienten mit Leberund/oder Nierenfunktionsstörungen nur mit Vorsicht eingesetzt werden.
  • +Mebeverin wird extensiv metabolisiert. Die Metaboliten werden vorwiegend renal ausgeschieden. Daher sollte Duspatalin retard bei Patienten mit Leber- und/oder Nierenfunktionsstörungen nur mit Vorsicht eingesetzt werden.
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Fertilität
  • +Klinische Daten zur männlichen oder weiblichen Fertilität liegen nicht vor; Tierversuche weisen jedoch nicht auf nachteilige Wirkungen von Duspatalin retard hin (siehe Kapitel «Präklinische Daten»).
  • +
  • -Störungen des Immunsystems
  • +Erkrankungen des Immunsystems
  • -Funktionsstörungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
  • +Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • -ATC-Code: A03AA04
  • -Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
  • +ATC-Code
  • +A03AA04
  • +Wirkungsmechanismus
  • +Pharmakodynamik
  • +Keine Angaben
  • +
  • -Pädiatrie
  • +Sicherheit und Wirksamkeit bei pädiatrischen Patienten
  • -Fertilität
  • -Klinische Daten zur männlichen oder weiblichen Fertilität liegen nicht vor; Tierversuche weisen jedoch nicht auf nachteilige Wirkungen von Duspatalin retard hin (siehe Kapitel «Präklinische Daten»).
  • -Aufbewahrung bei Raumtemperatur (15–25 °C).
  • -Arzneimittel ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Besondere Lagerungshinweise
  • +Bei Raumtemperatur (15–25°C) lagern.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -47639 (Swissmedic).
  • +47639 (Swissmedic)
  • -Duspatalin retard Kaps 200 mg 30. (B)
  • -Duspatalin retard Kaps 200 mg 60. (B)
  • +Duspatalin retard Kaps 200 mg 30 Stück (B)
  • +Duspatalin retard Kaps 200 mg 60 Stück (B)
  • -März 2015.
  • +Februar 2021
  • +[Version 103 D]
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home