| 10 Änderungen an Fachinfo Ialugen |
-Creme: pro 1 g: alcohol cetylicus et stearylicus, cetearylis glucosidum, decylis oleas, natrii laurilsulfas, natrii cetylo- et stearylosulfas, glycerolum, sorbitolum liquidum non cristallisabile, acidum sorbicum (E200), methylis parahydroxybenzoas (E218), propylis parahydroxybenzoas (E216), natrii citras dihydricus, aqua purificata
-Medikamentöse Gaze: excipiens ad unguentum.
- +Creme: pro 1 g: alcohol cetylicus et stearylicus 94 - 100 mg, cetostearylis glucosidum, decylis oleas, natrii laurilsulfas (E487) 0.2 - 1 mg, natrii cetylo- et stearylosulfas, glycerolum, sorbitolum liquidum non cristallisabile, acidum sorbicum (E200) 1.5 mg, methylis parahydroxybenzoas (E218) 2 mg, propylis parahydroxybenzoas (E216) 0.2 mg, natrii citras dihydricus, aqua purificata.
- +Imprägnierter Verband: macrogolum 4000, glycerolum, aqua purificata.
- +Trägermaterial: Verband aus Baumwollgarn
- +ialugen Creme enthält Cetostearylalkohol und Sorbinsäure (E200). Diese können örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- +ialugen Creme enthält Methylparaben (E218) und Propylparaben (E216). Diese können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen.
- +ialugen Creme enthält Natriumdodecylsulfat (E487), das lokale Hautreaktionen hervorrufen oder Hautreaktionen verstärken kann, die durch andere, auf dieselbe Hautstelle aufgebrachte Produkte verursacht wurden.
-In der Originalpackung dürfen die Gazen und die Creme nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» angegebenen Datum verwendet werden.
- +Die Gazen und die Creme dürfen nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Haltbarkeit nach Anbruch
- +Creme:
- +Imprägnierter Verband:
- +Bei Raumtemperatur (15–25 °C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +
-Die ialugen-Gaze muss mit einer sterilen Pinzette entnommen und direkt auf die gereinigte und desinfizierte Wunde gelegt werden; anschliessend muss sie mit steriler Gaze bedeckt und das Ganze mit Watte geschützt sowie mit einem geeigneten Verband fixiert werden.
- +Die ialugen-Gaze (imprägnierter Verband) muss mit einer sterilen Pinzette entnommen und direkt auf die gereinigte und desinfizierte Wunde gelegt werden; anschliessend muss sie mit steriler Gaze bedeckt und das Ganze mit Watte geschützt sowie mit einem geeigneten Verband fixiert werden.
-ialugen Medizinalgaze 10 × 10 cm 10 (einzeln verpackt). (D)
-ialugen Medizinalgaze 10 × 10 cm 30 (einzeln verpackt). (D)
- +ialugen imprägnierter Verband 10 × 10 cm 10 (einzeln verpackt). (D)
- +ialugen imprägnierter Verband 10 × 10 cm 30 (einzeln verpackt). (D)
-November 2021
- +Februar 2023
|
|