ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Mucofor 150 mg, capsules - Änderungen - 13.01.2017
22 Änderungen an Fachinfo Mucofor 150 mg, capsules
  • -AMZV
  • -Hilfsstoffe
  • -
  • -Kapseln: Excipiens pro capsula.
  • -Beutel: Lactosum, Mannitolum, Saccharinum, Aspartamum, Povidonum, Aromatica.
  • -Hinweis für Diabetiker
  • -
  • -1 Beutel enthält ca. 8 kJ/2 kcal (= 0,06 BW).
  • -
  • +Hilfsstoffe: Excipiens pro capsula.
  • -1 Beutel enthält Erdosteinum 300 mg.
  • -Erwachsene: 2mal täglich 1 Kapsel zu 300 mg oder 1 Beutel. Den Inhalt des Beutels in ca. 1 dl Wasser auflösen.
  • +Erwachsene: 2mal täglich 1 Kapsel zu 300 mg.
  • -Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Erdostein oder einem anderen Inhaltsstoff gemäss Zusammensetzung. Aktives peptisches Ulcus. Niereninsuffizienz (Creatinin <25 ml/Min.). Schwere Leberinsuffizienz. Die Beutel enthalten Lactose und Aspartam: Den Patienten, die an Lactose-Intoleranz oder an Phenylketonurie (Aspartam wird zu Phenylalanin metabolisiert) leiden, die Kapseln verschreiben.
  • +Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Erdostein oder einem anderen Inhaltsstoff gemäss Zusammensetzung. Aktives peptisches Ulcus. Niereninsuffizienz (Creatinin <25 ml/Min.). Schwere Leberinsuffizienz.
  • +Gastrointestinale Störungen
  • -Haut
  • -
  • +Hauterkrankungen
  • +Wirkmechanismus und Pharmakodynamik
  • -Bei Rauchern erhöht Erdostein die Chemotaxis der neutrophilen Leukozyten und schützt das Alpha-Antitrypsin, was der antioxydativen Wirkung gewisser Metaboliten zugeordnet werden kann.
  • +Bei Rauchern erhöht Erdostein die Chemotaxis der neutrophilen Leukozyten und schützt das Alpha1-Antitrypsin, was der antioxydativen Wirkung gewisser Metaboliten zugeordnet werden kann.
  • +Absorption
  • -
  • -Nach Verabreichung von 900 mg Erdostein hat der Hauptmetabolit (beim Menschen: N-Acetylhomocystein) eine Cvon 6,44 µg/ml bei einer tvon 3,1 Stunden. Sein Verteilungsvolumen beträgt ca. 4418 ml, die Eiweissbindungsquote 64,5%.
  • +Nach Verabreichung von 900 mg Erdostein hat der Hauptmetabolit (beim Menschen: N-Acetylhomocystein) eine Cmax von 6,44 µg/ml bei einer tmax von 3,1 Stunden. Sein Verteilungsvolumen beträgt ca. 4418 ml, die Eiweissbindungsquote 64,5%.
  • -
  • -
  • -
  • -Bei Patienten mit Leberinsuffizienz resultiert nach Verabreichung von Erdostein eine erhöhte Cund AUC. Bei schwerer Leberinsuffizienz ist eine Verlängerung der Eliminationszeit des Erdosteins zu erwarten (s. «Kontraindikationen»).
  • +Bei Patienten mit Leberinsuffizienz resultiert nach Verabreichung von Erdostein eine erhöhte Cmax und AUC. Bei schwerer Leberinsuffizienz ist eine Verlängerung der Eliminationszeit des Erdosteins zu erwarten (s. «Kontraindikationen»).
  • -LD(Maus, Ratte; p.o. oder i.p.): >5000 mg/kg.
  • -LD(Maus i.v.): >5000 mg/kg.
  • +Akute Toxizität
  • +LD50 (Maus, Ratte; p.o. oder i.p.): >5000 mg/kg.
  • +LD50 (Maus i.v.): >5000 mg/kg.
  • -
  • -
  • +Haltbarkeit
  • -
  • -48589, 48590 (Swissmedic).
  • +48589 (Swissmedic).
  • +Packungen
  • +Kapseln 300 mg 20 (B).
  • +
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home