24 Änderungen an Fachinfo TechneScan MAG3 |
-Wirkstoff
-1 mg Betiatid (Benzoyl-mercapto-acetyl-triglycin).
- +Wirkstoffe
- +Betiatidum (Benzoyl-mercapto-acetyl-triglycin).
-Zinn(II)chlorid, Dinatriumtartrat, Salzsäure.
- +Stannosi chloridum dihydricum, dinatrii tartras dihydricus, acidum hydrochloridum concentratum.
- +Das Lyophilisat des Produktes enthält 4.7 mg Natrium pro Durchstechflasche. Nach der Rekonstitution mit 10 ml Natriumpertechnetat-Lösung enthält das Produkt 4.01 mg/ml Natrium.
-Pyrogenfreie, sterile, farblose, klare bis leicht opaleszente, wässrige Lösung zur intravenösen Anwendung, pH: 5,0 - 6,0.
- +Endotoxinfreie, sterile, farblose, klare bis leicht opaleszente, wässrige Lösung zur intravenösen Anwendung, pH: 5,0 - 6,0.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Markierungsbesteck zur Herstellung von 99mTechnetium-markiertem Tiatid (99mTc-Mercapto-acetyl-triglycin). Ein Fläschchen enthält 1 mg Betiatid.
-Indikationen / Anwendungsmöglichkeiten
- +
- +Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
-szintigraphische Untersuchung der Nierendurchblutung und der Nierenausscheidung,
- +- szintigraphische Untersuchung der Nierendurchblutung und der Nierenausscheidung,
-Dosierung / Anwendung
- +Dosierung/Anwendung
-Während des Stillens (siehe Schwangerschaft / Stillzeit).
- +Je nach Zeitpunkt der Verabreichung der Injektion kann der Gehalt an Natrium, welcher dem Patienten verabreicht wird, in einigen Fällen 1 mmol (23 mg) übersteigen. Dies sollte bei Patienten, die sich natriumarm ernähren, berücksichtigt werden.
- +Während des Stillens (siehe Schwangerschaft, Stillzeit).
-Schwangerschaft / Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Schwangerschaft
- +Stillzeit
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-Eigenschaften / Wirkungen
-ATC-Code: V09CA03
- +Eigenschaften/Wirkungen
- +ATC-Code
- +V09CA03
- +Wirkungsmechanismus
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben.
- +Absorption
- +Siehe unter Pharmakokinetik.
- +Distribution
- +Siehe unter Pharmakokinetik.
- +Metabolismus
- +Siehe unter Pharmakokinetik.
- +Elimination
- +Siehe unter Pharmakokinetik.
- +Nierenfunktionsstörungen
- +
-TechneScan MAG3 verfällt 12 Monate nach dem Herstelldatum. Das Verfalldatum ist auf jedem Fläschchen und auf der Verpackung vermerkt.
- +TechneScan MAG3 verfällt 12 Monate nach dem Herstelldatum. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Bemerkungen:
-Bei zu hoher Aktivität der 99mTc-Tiatid-Lösung kann diese mit physiologischer Natriumchloridlösung verdünnt werden. Die dazu verwendete Natriumchloridlösung muss steril und pyrogenfrei sein, sie darf keine Bakteriostatika oder Konservierungsmittel enthalten, und sie sollte aus Glasbehältern (Glasampullen), nicht aus Plastikbehältnissen entnommen werden.
- +Bei zu hoher Aktivität der 99mTc-Tiatid-Lösung kann diese mit physiologischer Natriumchloridlösung verdünnt werden. Die dazu verwendete Natriumchloridlösung muss steril und endotoxinfrei sein, sie darf keine Bakteriostatika oder Konservierungsmittel enthalten, und sie sollte aus Glasbehältern (Glasampullen), nicht aus Plastikbehältnissen entnommen werden.
- +Auswertung
- +Aktivität Eluat 2 x 100 %
- +Totale Aktivität (Eluat 1 + Eluat 2 + SEP-PAK Cartridge)
- +
- +99mTc-Tiatid =
- +Aktivität Eluat 1 x 100 %
- +Totale Aktivität (Eluat 1 + Eluat 2 + SEP-PAK Cartridge)
- +
- +Hydrophile Verunreinigungen =
- +Aktivität SEP-PAK Cartridge x 100 %
- +Totale Aktivität (Eluat 1 + Eluat 2 + SEP-PAK Cartridge)
- +
- +Lipophile Verunreinigungen =
- +
-hydrophile Unreinheiten: ≤ 3 %
-lipophile Unreinheiten: ≤ 4 %
- +hydrophile Verunreinigungen: ≤ 3 %
- +lipophile Verunreinigungen: ≤ 4 %
|
|