6 Änderungen an Fachinfo Adriblastin RD 10 mg |
-Nach Rekonstitution (siehe unten, «Hinweise für die Handhabung») ist die Lösung während 30 Tagen bei 2-8 °C chemisch und physikalisch stabil, wenn sie vor Licht geschützt wird. Aus mikrobiologischen Gründen sollte sie sofort nach Zubereitung verwendet werden. Falls erforderlich kann sie maximal 24 h im Kühlschrank (2-8 °C) und vor Licht geschützt aufbewahrt werden.
- +Nach Rekonstitution (siehe unten, «Hinweise für die Handhabung») konnte die chemische und physikalische Stabilität der Lösung über 24 h bei 30 °C bzw. 48 h im Kühlschrank (2-8 °C) belegt werden, wenn sie vor Licht geschützt wird.
- +Aus mikrobiologischen Gründen sollte sie sofort nach Zubereitung verwendet werden. Falls erforderlich, kann sie maximal 24 h im Kühlschrank (2-8 °C) und vor Licht geschützt aufbewahrt werden.
-Die zubereitete resp. gebrauchsfertige Adriblastinlösung wird innerhalb von 3-10 min intravenös injiziert um das Risiko einer Thrombose oder Extravasation zu vermindern. Eine paravenöse Applikation muss unbedingt ausgeschlossen werden. Deshalb sollte man sich durch Vorspritzen von 0.9%iger NaCl-Lösung von der korrekten Lage der Nadel oder des Venenkatheters einer Infusion überzeugen. Die Nadel oder der Venenkatheter wird abschliessend mit 0.9%iger NaCl-Lösung durchgespült.
- +Die zubereitete resp. gebrauchsfertige Adriblastinlösung wird innerhalb von 3-10 min intravenös injiziert, um das Risiko einer Thrombose oder Extravasation zu vermindern. Eine paravenöse Applikation muss unbedingt ausgeschlossen werden. Deshalb sollte man sich durch Vorspritzen von 0.9%iger NaCl-Lösung von der korrekten Lage der Nadel oder des Venenkatheters einer Infusion überzeugen. Die Nadel oder der Venenkatheter wird abschliessend mit 0.9%iger NaCl-Lösung durchgespült.
-LLD V016
- +LLD V017
|
|