ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Alopexy 2% - Änderungen - 06.07.2023
24 Änderungen an Fachinfo Alopexy 2%
  • -Hilfsstoffe
  • +Hilfsstoffe:
  • -1 ml Alopexy 2 % Lösung zur Anwendung auf der Haut enthält 50 mg Propylenglykol und 443.9 mg Ethanol 96 % (v/v).
  • +1 ml Alopexy 2% Lösung zur Anwendung auf der Haut enthält 50 mg Propylenglykol und 443.9 mg Ethanol 96 % (v/v).
  • -Alopexy 2 % ist nur für den äusserlichen Gebrauch auf der gesunden Kopfhaut bei Erwachsenen bestimmt.
  • +Alopexy 2% ist nur für den äusserlichen Gebrauch auf der gesunden Kopfhaut bei Erwachsenen bestimmt.
  • -Das Präparat darf nicht auf eine andere Körperstelle aufgetragen werden. Nach dem Auftragen der Lösung sind die Hände gründlich zu waschen. Alopexy 2 % soll nur bei vollkommen trockenem Haar und Haarboden aufgetragen werden. Es darf kein Haartrockner benutzt werden, um die Verdampfung der Lösung zu beschleunigen.
  • +Das Präparat darf nicht auf eine andere Körperstelle aufgetragen werden. Nach dem Auftragen der Lösung sind die Hände gründlich zu waschen. Alopexy 2% soll nur bei vollkommen trockenem Haar und Haarboden aufgetragen werden. Es darf kein Haartrockner benutzt werden, um die Verdampfung der Lösung zu beschleunigen.
  • -Vor einer Behandlung mit Alopexy 2 % sollte der Patient gründlich untersucht und seine Anamnese abgeklärt werden. Die Kopfhaut des Patienten sollte normal und gesund sein. Es sollte nicht verwendet werden, wenn die Kopfhaut Rötungen, Entzündungen, Infektionen, Irritationen oder schmerzhafte Areale aufweist, oder wenn andere Behandlungen auf der Kopfhaut durchgeführt werden.
  • +Vor einer Behandlung mit Alopexy 2% sollte der Patient gründlich untersucht und seine Anamnese abgeklärt werden. Die Kopfhaut des Patienten sollte normal und gesund sein. Es sollte nicht verwendet werden, wenn die Kopfhaut Rötungen, Entzündungen, Infektionen, Irritationen oder schmerzhafte Areale aufweist, oder wenn andere Behandlungen auf der Kopfhaut durchgeführt werden.
  • -Die Wirkung von Alopexy 2 % bei Patienten mit gleichzeitigen Hautkrankheiten oder Patienten, die topische Kortikosteroide oder andere dermatologische Präparate verwenden, sind noch nicht bekannt. Alopexy 2 % soll nicht mit anderen topischen Mitteln angewendet werden. Es ist noch nicht eindeutig gezeigt worden, ob die Absorption von Minoxidil unter Okklusion (Perücke) erhöht ist.
  • +Die Wirkung von Alopexy 2% bei Patienten mit gleichzeitigen Hautkrankheiten oder Patienten, die topische Kortikosteroide oder andere dermatologische Präparate verwenden, sind noch nicht bekannt. Alopexy 2% soll nicht mit anderen topischen Mitteln angewendet werden. Es ist noch nicht eindeutig gezeigt worden, ob die Absorption von Minoxidil unter Okklusion (Perücke) erhöht ist.
  • -Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen in der Anamnese sollten darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Behandlung mit Alopexy 2 % das Risiko einer Verschlimmerung ihrer Erkrankung erhöhen kann. Patienten mit bekannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Herzrhythmusstörungen sollten vor der Anwendung von Minoxidil einen Arzt aufsuchen.
  • +Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen in der Anamnese sollten darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Behandlung mit Alopexy 2% das Risiko einer Verschlimmerung ihrer Erkrankung erhöhen kann. Patienten mit bekannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Herzrhythmusstörungen sollten vor der Anwendung von Minoxidil einen Arzt aufsuchen.
  • -Alopexy 2 % darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, dass eine Behandlung mit Minoxidil aufgrund des klinischen Zustands der Frau erforderlich ist.
  • +Alopexy 2% darf während der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, dass eine Behandlung mit Minoxidil aufgrund des klinischen Zustands der Frau erforderlich ist.
  • -Es muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob das Stillen zu unterbrechen ist oder ob die Behandlung mit Alopexy 2 % zu unterbrechen ist. Dabei ist sowohl der Nutzen des Stillens für das Kind als auch der Nutzen der Therapie für die Mutter zu berücksichtigen.
  • +Es muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob das Stillen zu unterbrechen ist oder ob die Behandlung mit Alopexy 2% zu unterbrechen ist. Dabei ist sowohl der Nutzen des Stillens für das Kind als auch der Nutzen der Therapie für die Mutter zu berücksichtigen.
  • -Sehr selten: Brustschmerzen, Veränderungen des arteriellen Blutdrucks, Veränderungen des Pulses, Synkopen, Ödeme.
  • -Einzelfälle von Palpitationen.
  • +Sehr selten: Brustschmerzen, Veränderungen des arteriellen Blutdrucks, Veränderungen des Pulses, Synkopen, Ödeme, Einzelfälle von Palpitationen.
  • -Skelettmuskulatur-, Bindgewebs- und Knochenerkrankungen
  • +Skelettmuskulatur-, Bindegewebs- und Knochenerkrankungen
  • -Alopexy 2 % 60 ml mit graduierter Dosierpipette à 1 ml und Dosierpumpe mit Applikator [D].
  • -Alopexy 2 % 3 x 60 ml mit graduierter Dosierpipette à 1 ml und Dosierpumpe mit Applikator [D].
  • +Alopexy 2% 60 ml mit graduierter Dosierpipette à 1 ml und Dosierpumpe mit Applikator [D].
  • +Alopexy 2% 3 x 60 ml mit graduierter Dosierpipette à 1 ml und Dosierpumpe mit Applikator [D].
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home