ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Desomedin - Änderungen - 19.09.2018
16 Änderungen an Fachinfo Desomedin
  • -AMZV
  • -Wirkstoff:Hexamidini diisetionas.
  • -Hilfsstoffe:Excipiens ad solutionem.
  • +Wirkstoff: Hexamidini diisetionas.
  • +Hilfsstoffe: Excipiens ad solutionem.
  • -Erwachsene:4–6 mal pro Tag 2 Tropfen in das Auge instillieren. Bei Anwendung der wiederverschliessbaren Tagesdosenbehälter (Desomedin DD) jeden Tag einen neuen Tagesdosenbehälter verwenden, diesen nach jedem Gebrauch sofort wieder verschliessen und am Ende des Tages wegwerfen.
  • -Pädiatrie:Es liegen keine klinischen Studien mit Kindern und Jugendlichen vor, weshalb von einer Anwendung abgeraten wird.
  • +Erwachsene: 4–6 mal pro Tag 2 Tropfen in das Auge instillieren. Bei Anwendung der wiederverschliessbaren Tagesdosenbehälter (Desomedin DD) jeden Tag einen neuen Tagesdosenbehälter verwenden, diesen nach jedem Gebrauch sofort wieder verschliessen und am Ende des Tages wegwerfen.
  • +Pädiatrie: Es liegen keine klinischen Studien mit Kindern und Jugendlichen vor, weshalb von einer Anwendung abgeraten wird.
  • -Risiko der Selektion resistenter Stämme. Die Wirksamkeit bei bakteriellen Keratitiden ist nicht belegt. Normalerweise dauert die Behandlung höchstens 10 Tage. Wird eine längere Anwendungsdauer nötig, muss die Medikation reevaluiert werden.
  • -Hinweis für Kontaktlinsenträger:Während der Behandlung mit Desomedin sollen keine Kontaktlinsen getragen werden.
  • +Risiko der Selektion resistenter Stämme. Die Wirksamkeit bei bakteriellen Keratitiden ist nicht belegt. Normalerweise dauert die Behandlung höchstens 10 Tage. Wird eine längere Anwendungsdauer nötig, muss die Medikation reevaluiert werden. Bei der Selbstmedikation ohne folgende ärztliche Kontrolle soll das Präparat nicht länger als 2-3 Tage angewendet werden.
  • +Hinweis für Kontaktlinsenträger: Während der Behandlung mit Desomedin sollen keine Kontaktlinsen getragen werden.
  • -Augenleiden:Lokale Reaktionen wie Reizung oder Sensibilität der Augen sind möglich. Risiko einer allergischen Reaktion.
  • +Die Häufigkeit der Nebenwirkungen wird folgendermassen definiert:
  • +Sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100 bis <1/10), gelegentlich (≥1/1000 bis <1/100), selten (≥1/10000 bis <1/1000), sehr selten (<10000), oder unbekannt (kann anhand der verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden).
  • +Auge
  • +Unbekannt: lokale Überempfindlichkeitsreaktionen wie Reizung oder Sensibilität der Augen.
  • +Immunsystem
  • +Unbekannt: allergische Reaktion.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Fläschchen zu 10 ml nach dem Öffnen nicht länger als 30 Tage verwenden. Nach dem Öffnen des Alu-Sachets bleiben die Tagesdosenbehälter 30 Tage haltbar. Jeden Tag einen neuen Tagesdosenbehälter verwenden, diesen nach jedem Gebrauch sofort wieder verschliessen und am Ende des Tages wegwerfen.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Exp.» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Fläschchen zu 10 ml nach dem Öffnen nicht länger als 30 Tage verwenden. Nach dem Öffnen des Alu-Sachets bleiben die Tagesdosenbehälter 30 Tage haltbar. Jeden Tag einen neuen Tagesdosenbehälter verwenden, diesen nach jedem Gebrauch sofort wieder verschliessen und am Ende des Tages wegwerfen.
  • - Menge CHF Abgabekat. Rückerstattungskat.
  • -DESOMEDIN DD Gtt Opht 10 x 0.6 ml C
  • -DESOMEDIN Gtt Opht Flasche 10 ml 7.40 C SL
  • -
  • +Desomedin Augentropfen 10 ml. (C)
  • +Desomedin DD Augentropfen 10 × 0,6 ml (wiederverschliessbar). (C)
  • -Bausch & Lomb Swiss AG, 6301 Zug.
  • +Bausch & Lomb Swiss AG, Zug.
  • -November 2003.
  • +Mai 2018.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home