ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Lacrycon - Änderungen - 09.09.2022
18 Änderungen an Fachinfo Lacrycon
  • -Wirkstoff: Acidum hyaluronicum 0,142 mg ut Natrii hyaluronas 0,15 mg.
  • -Hilfsstoffe: Acidum polyacrylicum 0,12 mg corresp. Carbomerum 981 ut Natrii polyacrylas 0,15 mg, Glycerolum 25,00 mg. Aqua purificata, q.s. ad gelatum pro 1,00 ml.
  • -Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
  • -Augengel.
  • -Lacrycon, ausschliesslich als wiederverschliessbare Tagesdosen verfügbar, enthält kein Konservierungsmittel. Eine 0,65 ml wiederverschliessbare Tagesdose enthält 0,092 mg Hyaluronsäure.
  • -
  • +Wirkstoffe
  • +Acidum hyaluronicum ut Natrii hyaluronas.
  • +Hilfsstoffe
  • +Acidum polyacrylicum corresp. Carbomerum 981 ut Natrii polyacrylas, Glycerolum, Natrii hydroxidum (ad pH), Aqua ad iniectabile.
  • +
  • +
  • -Schwangerschaft/Stillzeit
  • -Experimentelle Reproduktionsstudien am Tier sind nicht durchgeführt worden und es gibt keine kontrollierte Studie an Schwangeren. Das Augengel Lacrycon muss somit während der Schwangerschaft mit Vorsicht angewendet werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Bestandteile des Präparats während des Stillens in die Milch übertreten.
  • +Schwangerschaft, Stillzeit
  • +Schwangerschaft
  • +Experimentelle Reproduktionsstudien am Tier sind nicht durchgeführt worden und es gibt keine kontrollierte Studie an Schwangeren. Das Augengel Lacrycon muss somit während der Schwangerschaft mit Vorsicht angewendet werden.
  • +Stillzeit
  • +Es ist unwahrscheinlich, dass Bestandteile des Präparats während des Stillens in die Milch übertreten.
  • +Die unerwünschten Wirkungen sind nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet: «sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (≥1/100, <1/10), «gelegentlich» (≥1/1'000, <1/100), «selten» (≥1/10'000, <1/1'000), «sehr selten» (<1/10'000).
  • +Augenerkrankungen
  • +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
  • +
  • -Eine Überdosierung ist bis jetzt nicht beobachtet worden.
  • +Es wurden keine Fälle einer Überdosierung berichtet.
  • -ATC-Code: S01XA20
  • +ATC-Code
  • +S01XA20
  • -Na-Hyalonurat zeigt rheologisch ein nicht-newtonsches Verhalten mit relativ hoher Viskosität im Ruhezustand, was das Abfliessen durch den Tränenkanal verringert und die Verweildauer von Lacrycon am Auge verlängert. Diese rheologische Eigenschaft wird vom Carbomer unterstützt. Die Scherkräfte bei Blinzelbewegungen erniedrigen dagegen die Viskosität von Lacrycon und erlauben ein gutes Gleiten der Lider auf der Cornea.
  • +Na-Hyalonurat zeigt rheologisch ein nicht-newton'sches Verhalten mit relativ hoher Viskosität im Ruhezustand, was das Abfliessen durch den Tränenkanal verringert und die Verweildauer von Lacrycon am Auge verlängert. Diese rheologische Eigenschaft wird vom Carbomer unterstützt. Die Scherkräfte bei Blinzelbewegungen erniedrigen dagegen die Viskosität von Lacrycon und erlauben ein gutes Gleiten der Lider auf der Cornea.
  • +Pharmakodynamik
  • +Keine Angaben.
  • +Klinische Wirksamkeit
  • +Keine Angaben.
  • +Absorption
  • +Distribution
  • +Keine Angaben.
  • +Metabolismus
  • +Keine Angaben.
  • +Elimination
  • +Keine Angaben.
  • +
  • -Besondere Lagerungshinweise
  • -Die ungeöffneten Tagesdosenbehälter in der Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht geschützt und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Sie sind bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Verfalldatum verwendbar. Einen Monat nach Öffnen der einzelnen Beutel übriggebliebene Tagesdosen vernichten.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit nach Anbruch
  • +Einen Monat nach Öffnen der einzelnen Beutel übriggebliebene Tagesdosen vernichten.
  • +Besondere Lagerungshinweise
  • +Die ungeöffneten Tagesdosenbehälter in der Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25°C), vor Licht geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Lacrycon Augengel wiederverschliessbare Tagesdosen 20 × 0,65 ml. (B)
  • +Lacrycon Augengel wiederverschliessbare Tagesdosen 20× 0,65 ml, 60× 0,65 ml und 90× 0,65 ml. (B)
  • -Théa Pharma SA, 8200 Schaffhausen.
  • +THEA Pharma S.A., 8200 Schaffhausen.
  • -September 2011.
  • +Februar 2022.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home