ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Information for professionals for Zyprexa 5 mg - Änderungen - 24.04.2020
16 Änderungen an Fachinfo Zyprexa 5 mg
  • -Olanzapinum
  • +Olanzapin.
  • -Filmtabletten zu 2.5 mg, 5 mg, 10 mg: lactosum, excipiens pro compresso obducto.
  • -Filmtabletten zu 15 mg: lactosum, color E 132, excipiens pro compresso obducto.
  • -Schmelztabletten: mannitolum, aspartamum (E 951), conserv. E 217 (natriumpropyl-4-hydroxybenzoat), E 219 (natriummethyl-4-hydroxybenzoat), excipiens pro compresso.
  • +Zyprexa 2.5 mg Filmtabletten
  • +Lactose-Monohydrat 102.15 mg, Hydroxypropylcellulose, Crospovidon, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Hypromellose Titandioxid (E171), Macrogol, Polysorbat 80, Carnaubawachs.
  • +Zyprexa 5 mg Filmtabletten
  • +Lactose-Monohydrat 156.00 mg, Hydroxypropylcellulose, Crospovidon, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol, Polysorbat 80, Carnaubawachs.
  • +Zyprexa 10 mg Filmtabletten
  • +Lactose-Monohydrat 312.00 mg, Hydroxypropylcellulose, Crospovidon, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol, Polysorbat 80, Carnaubawachs.
  • +Zyprexa 15 mg Filmtabletten
  • +Lactose-Monohydrat 183.10 mg, Hydroxypropylcellulose, Crospovidon, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Hypromellose, Titandioxid (E171), Carnaubawachs, Triacetin, Indigocarmin (E 132).
  • +Zyprexa Velotab 5 mg Schmelztabletten:
  • +Gelatine, Mannitol (E 421), Aspartam (E 951) 0.60 mg, Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (E 219) 0.113 mg, Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (E 217) 0.0375 mg. Gesamtnatriumgehalt 0.019 mg
  • +Zyprexa Velotab 10 mg Schmelztabletten:
  • +Gelatine, Mannitol (E 421), Aspartam (E 951) 0.80 mg, Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (E 219) 0.15 mg, Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (E 217) 0.05 mg. Gesamtnatriumgehalt 0.026 mg
  • +Zyprexa Velotab 15 mg Schmelztabletten:
  • +Gelatine, Mannitol (E 421), Aspartam (E 951) 1.20 mg, Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (E 219) 0.225 mg, Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (E 217) 0.075 mg. Gesamtnatriumgehalt 0.038 mg
  • +Zyprexa Velotab 20 mg Schmelztabletten:
  • +Gelatine, Mannitol (E 421), Aspartam (E 951) 1.60 mg, Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (E 219) 0.30 mg, Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (E 217) 0.10 mg. Gesamtnatriumgehalt 0.051 mg
  • -Hyperglykämie/Diabetes:
  • +Hyperglykämie/Diabetes
  • -Laktose: Zyprexa Filmtabletten enthalten Laktose.
  • -Phenylalanin: Zyprexa Velotab Schmelztabletten enthalten Aspartam, woraus Phenylalanin gebildet wird.
  • -Mannitol: Zyprexa Velotab Schmelztabletten enthalten Mannitol.
  • -Natrium-methyl-para-hydroxybenzoat und Natrium-propyl-para-hydroxybenzoat: Zyprexa Velotab Schmelztabletten enthalten Natrium-methyl-para-hydroxybenzoat und Natrium-propyl-para-hydroxybenzoat. Diese Konservierungsmittel können bekannterweise Urticaria hervorrufen. Im Allgemeinen können verzögerte Reaktionen wie Kontaktdermatitis auftreten aber selten Sofortreaktionen wie Bronchospasmus.
  • +Hilfsstoffe
  • +Zyprexa Filmtabletten enthalten Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-mangel oder Glucose-Galactose Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
  • +Zyprexa Velotab Schmelztabletten enthalten Aspartam, woraus Phenylalanin gebildet wird.
  • +Zyprexa Velotab Schmelztabletten enthalten Natrium-methyl-para-hydroxybenzoat und Natrium-propyl-para-hydroxybenzoat, welche allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen können.
  • +Zyprexa Velotab Schmelztabletten enthalten weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette, d.h. sie sind nahezu «natriumfrei».
  • -Hemmung von CYP1A2: Für Fluvoxamin, einen spezifischen CYP1A2 Hemmstoff, wurde eine signifikante Hemmung des Olanzapin Metabolismus gezeigt. Die durchschnittliche Zunahme der Olanzapin Cmax nach Fluvoxamin betrug bei weiblichen Nichtrauchern 54% und bei männlichen Rauchern 77%. Die durchschnittliche Zunahme der Olanzapin AUC betrug 52% bzw. 108%. Bei Patienten, die Fluvoxamin oder einen anderen CYP 1A2 Hemmer wie Ciprofloxacin anwenden, muss eine niedrigere Anfangsdosis von Olanzapin in Betracht gezogen werden. Eine Reduzierung der Olanzapin-Dosis muss in Betracht gezogen werden, wenn eine Behandlung mit einem CYP1A2 Hemmer begonnen wird.
  • +Hemmung von CYP1A2: Für Fluvoxamin, einen spezifischen CYP1A2 Hemmstoff, wurde eine signifikante Hemmung des Olanzapin Metabolismus gezeigt. Die durchschnittliche Zunahme der Olanzapin Cmax nach Fluvoxamin betrug bei weiblichen Nichtrauchern 54% und bei männlichen Rauchern 77%. Die durchschnittliche Zunahme der Olanzapin AUC betrug 52% bzw. 108%. Bei Patienten, die Fluvoxamin oder einen anderen CYP1A2 Hemmer wie Ciprofloxacin anwenden, muss eine niedrigere Anfangsdosis von Olanzapin in Betracht gezogen werden. Eine Reduzierung der Olanzapin-Dosis muss in Betracht gezogen werden, wenn eine Behandlung mit einem CYP1A2 Hemmer begonnen wird.
  • -Selten : Thrombozytopenie (siehe Anmerkung 7 weiter unten).
  • +Selten: Thrombozytopenie (siehe Anmerkung 7 weiter unten).
  • -Olanzapin ist ein atypisches Neuroleptikum, mit antimanischer und stimmungsstabilisierenden Wirkung, mit Affinität zu 5HT2A/2C, 5HT3, 5HT6, Dopamin D4, D3, D1, D2, cholinergen Muskarinrezeptoren (m1 - m5), α1-adrenergen und Histamin H1-Rezeptoren. Verhaltensstudien mit Olanzapin stimmen mit dem Rezeptorbindungsprofil überein.
  • +Olanzapin ist ein atypisches Neuroleptikum, mit antimanischer und stimmungsstabilisierender Wirkung, mit Affinität zu 5HT2A/2C, 5HT3, 5HT6, Dopamin D4, D3, D1, D2, cholinergen Muskarinrezeptoren (m1 - m5), α1-adrenergen und Histamin H1-Rezeptoren. Verhaltensstudien mit Olanzapin stimmen mit dem Rezeptorbindungsprofil überein.
  • -Dezember 2019.
  • +Februar 2020.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home