6 Änderungen an Fachinfo Orgalutran |
-In kontrollierten Orgalutran-Studien, unter Verwendung von GnRH-Agonisten (Buserelin, Triptorelin, Leuprorelin) als Referenz, wurden insgesamt 1335 Patientinnen behandelt (Orgalutran n=887, Buserelin n=238, Triptorelin n=111, Leuprorelin n=99). Hauptausschlusskriterien der Studien waren: endokrine Abnormalitäten; abnormale Zervixabstriche; bestehende Typ I-Allergie Hypersensibilität; Epilepsie; Diabetes; kardiovaskuläre, gastrointestinale, renale oder pulmonale Erkrankungen; die meisten davon waren übliche Ausschlusskriterien bei der assistierten Reproduktion.
- +In kontrollierten Orgalutran-Studien, unter Verwendung von GnRH-Agonisten (Buserelin, Triptorelin, Leuprorelin) als Referenz, wurden insgesamt 1335 Patientinnen behandelt (Orgalutran n=887, Buserelin n=238, Triptorelin n=111, Leuprorelin n=99).
- +Hauptausschlusskriterien der Studien waren: endokrine Abnormalitäten; abnormale Zervixabstriche; bestehende Typ I-Allergie Hypersensibilität; Epilepsie; Diabetes; kardiovaskuläre, gastrointestinale, renale oder pulmonale Erkrankungen; die meisten davon waren übliche Ausschlusskriterien bei der assistierten Reproduktion.
-Packungen zu 5 Fertigspritzen (A)
- +Packungen zu 1 und 5 Fertigspritzen (A)
-CCDS-MK8761-INJ-082020/RCN000015270-CH
- +OG8761-addition-1-pack-022024/RCN100003857-CH
|
|