26 Änderungen an Fachinfo Allergo-COMOD |
-AMZV
-Wirkstoff: Natrii cromoglicas.
-Hilfsstoffe: Natrii edetas, Sorbitolum, Aqua (kein Konservierungsmittel).
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-1 ml Augentropfen enthält: Natrii cromoglicas 20 mg.
-
- +Wirkstoffe
- +Natriumcromoglicat.
- +Hilfsstoffe
- +Natriumedetat, Sorbiol, Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), Wasser für Injektionszwecke.
- +
- +
-Erwachsene und Kinder über 4 Jahre: 4× täglich 1–2 Tropfen Allergo-COMOD in jedes Auge. Im Gegensatz zu herkömmlichen Augentropfen-Fläschchen drückt man auf den Flaschenboden (ausführliche Erklärung der Handhabung in der Patienteninformation).
- +Erwachsene und Kinder über 4 Jahre: 4× täglich 1–2 Tropfen Allergo-COMOD in jedes Auge.
- +Art der Anwendung
- +Im Gegensatz zu herkömmlichen Augentropfen-Fläschchen drückt man auf den Flaschenboden (ausführliche Erklärung der Handhabung in der Patienteninformation).
-Über die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 4 Jahren liegen keine Daten vor.
- +Über die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 4 Jahren liegen keine Daten vor.
-
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Schwangerschaft
- +Stillzeit
-Ein leichtes Brennen oder Stechen unmittelbar nach Anwendung kann gelegentlich vorkommen. Selten sind andere lokale Reizerscheinungen aufgetreten. In sehr seltenen Fällen wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet.
- +Die unerwünschten Wirkungen sind nach nach MedDRA-Systemorganklassen und Häufigkeit gemäss folgender Konvention geordnet:
- +«sehr häufig» (≥1/10)
- +«häufig» (≥1/100, <1/10),
- +«gelegentlich» (≥1/1'000, <1/100)
- +«selten» (≥1/10'000, <1/1'000)
- +«sehr selten» (<1/10'000)
- +«nicht bekannt» (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +Augenerkrankungen
- +Gelegentlich: leichtes Brennen oder Stechen unmittelbar nach Anwendung.
- +Selten: andere lokale Reizerscheinungen.
- +Erkrankungen des Immunsystems
- +Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-ATC-Code: S01GX01
- +ATC-Code
- +S01GX01
- +Wirkungsmechanismus
- +
-Das COMOD-System besteht aus einem doppelwandigen Vorratsbehältnis, auf dem sich fest verbunden eine «Airless-Pumpe» befindet. Das Pumpensystem verhindert, dass Luft oder Flüssigkeit in die Flasche zurückströmen und den sterilen Inhalt kontaminieren kann. Damit kann auf Konservierungsmittel verzichtet werden.
- +Pharmakodynamik
- +«siehe Wirkungsmechanismus»
- +Klinische Wirksamkeit
- +keine Angaben
- +Absorption
- +Distribution
- +Nicht zutreffend
- +Metabolismus
- +Nicht zutreffend
-
-Der absorbierte Anteil wird rasch (Plasma-Clearance 7–8,8 ml × min–1 × kg–1 ) und unmetabolisiert etwa zu gleichen Teilen renal und biliär ausgeschieden.
- +Der absorbierte Anteil wird rasch (Plasma-Clearance 7–8,8 ml × min–1 × kg–1) und unmetabolisiert etwa zu gleichen Teilen renal und biliär ausgeschieden.
-Nach dem erstmaligen Öffnen des Fläschchens nicht länger als 4 Wochen verwenden.
- +Inkompatibilitäten
- +Nicht zutreffend.
- +Haltbarkeit
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Haltbarkeit nach Anbruch
- +Nach dem Öffnen/Anbruch 4 Wochen haltbar.
-
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und in der Originalpackung aufbewahren.
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
- +In der Originalverpackung aufbewahren.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Hinweise für die Handhabung
- +Das COMOD-System besteht aus einem doppelwandigen Vorratsbehältnis, auf dem sich fest verbunden eine «Airless-Pumpe» befindet. Das Pumpensystem verhindert, dass Luft oder Flüssigkeit in die Flasche zurückströmen und den sterilen Inhalt kontaminieren kann.
- +
-55670 (Swissmedic).
- +55670 (Swissmedic)
- +Packungen
- +Mehrdosenbehältnis mit gasfreiem Pumpsystem zu 10 ml, D
-Ursapharm Schweiz GmbH, 9325 Roggwil.
- +URSAPHARM Schweiz GmbH, 9325 Roggwil
-Dezember 2006.
- +Februar 2022
|
|