26 Änderungen an Fachinfo Dialvit |
-Wirkstoffe: Vitamine B1, B2, B6, Vitamin C, Folsäure.
- +Wirkstoffe: Thiamini nitras (Vitamin B1), Riboflavinum (Vitamin B2), Pyridoxini hydrochloridum (Vitamin B6), Acidum ascorbicum (Vitamin C), Acidum folicum (Vitamin B9)
-1 Kapsel enthält: Thiamini 50 mg ut Thiamin nitricum, Riboflavinum 10 mg, Pyridoxini 40 mg ut Pyridoxin HCl, Acidum ascorbicum 200 mg, Acidum folicum 3 mg, Excip. pro caps.
- +1 Kapsel enthält: Thiamini 50 mg ut Thiamini nitras, Riboflavinum 10 mg, Pyridoxini 40 mg ut Pyridoxini hydrochloridum, Acidum ascorbicum 200 mg, Acidum folicum 3 mg, Excip. pro caps.
-Chronische Einnahme hoher Pyridoxin Dosen kann zu sensorischer Neuropathie führen. Bei entsprechenden Symptomen ist die Vitamin B6-Einnahme zu stoppen.
- +Chronische Einnahme hoher Pyridoxin Dosen kann zu sensorischer Neuropathie führen. Bei entsprechenden Symptomen ist die Vitamin B6–Einnahme zu stoppen.
-Vitamin B6 kann die Wirkung von Levodopa vermindern.
- +Vitamin B 6 kann die Wirkung von Levodopa vermindern.
-Schwangerschaft/Stillzeit
- +Schwangerschaft, Stillzeit
- +Sehr häufig (≥1/10), häufig (<1/10, ≥1/100), gelegentlich (<1/100, ≥1/1000), selten (<1/1000, ≥1/10‘000), sehr selten (<1/10‘000)
- +Erkrankungen des Immunsystems
- +
-Gelegentlich: Nausea nach der Einnahme. Erhöhung des Serum-Oxalat-Spiegels (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
-
- +Stoffwechsel und Ernährungsstörungen
- +Gelegentlich: Erhöhung des Serum-Oxalat-Spiegels (siehe "Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen").
- +Erkrankungen des Nervensystems
- +
-Aufgrund der Eigenschaften der Vitamine B1 und B2 kann es zu geruchsspezifischen Ausdünstungen (Schweiss), zur intensiven Gelbfärbung des Urins und leichten Gelbfärbung der Augenbindehaut kommen.
- +Augenerkrankungen
- +Aufgrund der Eigenschaften der Vitamin B1 und B2 kann es zu einer leichten Gelbfärbung der Augenbindehaut kommen.
- +Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
- +Gelegentlich: Nausea nach der Einnahme.
- +Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
- +Aufgrund der Eigenschaften der Vitamin B1 und B2 kann es zu geruchsspezifischen Ausdünstungen (Schweiss) kommen.
- +Erkrankungen der Nieren und der Harnwege
- +Aufgrund der Eigenschaften der Vitamin B1 und B2 kann es zur intensiven Gelbfärbung des Urins kommen.
-Chronische Überdosierung von Vitamin C kann zu Oxalatsteinen und sekundärer Oxalose führen (s. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
- +Chronische Überdosierung von Vitamin C kann zu Oxalatsteinen und sekundärer Oxalose führen (s. "Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen").
-Hinweis
-Der Urin wird intensiv gelb gefärbt.
-Lagerung
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
-Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- +Haltbarkeit
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweise
- +Bei Raumtemperatur (15 – 25 °C), vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
-55702 (Swissmedic).
- +55'702 (Swissmedic)
-Dialvit Kapseln 100. (B)
-Dialvit Kapseln 1000. (B)
- +100 Kapseln, 1000 Kapseln (B)
-Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG, 3800 Interlaken.
- +Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG
- +3800 Interlaken
-Januar 2003.
- +Januar 2003
|
|