20 Änderungen an Fachinfo Arteoptic LA 2 % |
-Arteoptic LA 1 % / 2 % UD
- +Arteoptic LA 2 % UD
-Empfohlene Dosierung: 1 Tropfen Arteoptic LA 1 % oder Arteoptic LA 2 % 1mal täglich am Morgen in den Bindehautsack des betroffenen Auges instillieren.
- +Empfohlene Dosierung: 1 Tropfen Arteoptic LA 2 % 1mal täglich am Morgen in den Bindehautsack des betroffenen Auges instillieren.
-Die Unidosen von Arteoptic LA 1 % / 2 % sind geeignet für Patienten, die auf Benzalkoniumchlorid allergisch sind.
- +Die Unidosen von Arteoptic LA 2 % sind geeignet für Patienten, die auf Benzalkoniumchlorid allergisch sind.
-Es ist angezeigt, die Kontraindikationen von Betablockern, die über den Weg verabreicht werden, zu beachten, obwohl die systemischen Wirkungen von Betablockern nur in Ausnahmefällen nach okulärer Instillation beobachtet werden.
- +Es ist angezeigt, die Kontraindikationen von Betablockern, die über den peroralen Weg verabreicht werden, zu beachten, obwohl die systemischen Wirkungen von Betablockern nur in Ausnahmefällen nach okulärer Instillation beobachtet werden.
-Arteoptic LA 1 % / 2 % UD
- +Arteoptic LA 2 % UD
-Augenerkrankungen Konjunktivale Hyperämie, Konjunktivitis, Zeichen und Symptome von Reizerscheinungen am Auge (wie Brennen, Stechen, Jucken, verstärkte Tränensekretion, Augenrötung), Keratitis Blepharitis, Ablösung der Chorioidea nach Filtrationschirurgie (siehe Abschnitt «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»), corneale Erosion, Diplopie, trockenes Auge, Ptosis, verminderte Hornhautempfindlichkeit, Änderung der Refraktion (durch Absetzen einer Miotika-Therapie in manchen Fällen), verschwommenes Sehen
- +Augenerkrankungen Konjunktivale Hyperämie, Konjunktivitis, Zeichen und Symptome von Reizerscheinungen am Auge (wie Brennen, Stechen, Jucken, verstärkte Tränensekretion, Augenrötung), Keratitis Blepharitis, Ablösung der Chorioidea nach Filtrationschirurgie (siehe Abschnitt »Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»), corneale Erosion, Diplopie, trockenes Auge, Ptosis, verminderte Hornhautempfindlichkeit, Änderung der Refraktion (durch Absetzen einer Miotika-Therapie in manchen Fällen), verschwommenes Sehen
-Es wurde keine Studie an Patienten mit Niereninsuffizienz durchgeführt, obwohl die Nierenfunktion für die Beseitigung wichtig ist.
- +Es wurde keine Studie an Patienten mit Niereninsuffizienz durchgeführt, obwohl die Nierenfunktion für die Elimination wichtig ist.
-Arteoptic LA 1 % / 2 % UD (Unidosen)
- +Arteoptic LA 2 % UD (Unidosen)
-Arteoptic LA 1 % / 2 % UD
- +Arteoptic LA 2 % UD
-Arteoptic LA 1 % / 2 % UD
- +Arteoptic LA 2 % UD
|
|