8 Änderungen an Fachinfo Artirem |
-a. Wirkstoff: Gadotersäure (Gd-DOTA), Gadoliniumkomplex der 1,4,7,10 Tetraazacyclododecan N,N',N",N'" Tetraessigsäure.
-b. Hilfsstoffe: Meglumin, Natriumchlorid, Salzsäure, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Verwendungsbereite klare farblose bis hellgelbe Injektionslösung zur intraartikulären Anwendung. Geöffnet sollte das Kontrastmittel als unkonservierte Injektionslösung unmittelbar aufgebraucht und allfällige Restmengen vernichtet werden.
-20ml der Lösung enthalten 27,932 mg Gadotersäure (= 1,397 mg/ml entsprechend DOTA 1,012 mg und Gadoliniumoxid 0,453 mg pro ml.)
-Die Kontrastmittelkonzentration beträgt 0,0025 mmol Gd/ml.
- +Wirkstoffe
- +Gadotersäure (Gd-DOTA), Gadoliniumkomplex der 1,4,7,10 Tetraazacyclododecan N,N',N",N'" Tetraessigsäure.
- +Hilfsstoffe
- +Meglumin, Natriumchlorid, Salzsäure, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.
-Zur Kontrastverstärkung bei der direkten Magnetresonanz-Arthographie der Gelenke.
- +Zur Kontrastverstärkung bei der direkten Magnetresonanz-Arthrographie der Gelenke.
- +Artirem sollte nur dann angewendet werden, wenn die diagnostische Information notwendig ist und mit einer Magnetresonanztomographie (MRT) ohne Kontrastmittelverstärkung nicht erhoben werden kann.
- +Es ist die geringstmögliche Dosis zu verwenden, mit der eine für diagnostische Zwecke ausreichende Kontrastverstärkung erzielt wird.
- +
-ATC-Code: V08CA02
- +ATC-Code
- +V08CA02
-September 2012
- +Februar 2019
|
|