22 Änderungen an Fachinfo Amoxicillin Sandoz 500 |
-Aromatica: bergamottae aetheroleum, vanillinum et alia, aspartamum; excipiens pro compresso obducto.
- +Magnesii stearas, aspartamum*, carmellosum natricum conexum**, mannitolum, talcum, silica colloidallis anhydrica, cellulosum microcristallinum, Aromatica (Pfirsich-Aprikose, Orange) cum sorbitolum et alcohol benzylicus.
- +Überzug: aspartamum*, mannitolum, maltodextrinum, amylum hydroxypropylum pregelificatum, titanii dioxidum (E 171), talcum.
- +* Corresp. 2,63 mg bzw. 3,83 mg bzw. 5,2 mg aspartamum pro Filmtablette zu 500 mg bzw. 750 mg bzw. 1 g.
- +** Corresp. 0,87 mg bzw. 1,3 mg bzw. 1,75 mg Natrium pro Filmtablette zu 500 mg bzw. 750 mg bzw. 1 g.
-Dosierungsempfehlung: 3–4× täglich 375–750 mg.
-Für 375 mg, 3–4× täglich, können andere amoxicillinhaltige Tabletten verwendet werden.
- +Dosierungsempfehlung: 3–4x täglich 375–750 mg.
- +Für 375 mg, 3–4x täglich, können andere amoxicillinhaltige Tabletten verwendet werden.
-Amoxicillin Sandoz dispergierbare Filmtabletten sind nicht für die Behandlung von Kindern bis und mit 40 kg geeignet. Für die orale Behandlung von Kindern bis 40 kg wird auf Amoxicillin Sandoz Filmtabletten und Granulat zur Zubereitung einer Suspension verwiesen.
- +Amoxicillin Sandoz dispergierbare Filmtabletten sind nicht für die Behandlung von Kindern bis und mit 40 kg geeignet. Für die orale Behandlung von Kindern bis 40 kg wird auf Amoxicillin Sandoz Filmtabletten und Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen verwiesen.
-Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: 3× 1000 mg bzw. 4× 750 mg (= 3 g), zu verabreichen in einer Einzeldosis ca. 1 Stunde vor dem Eingriff, der zu einer Bakteriämie führen könnte.
- +Erwachsene und Kinder über 10 Jahre: 3x 1000 mg bzw. 4x 750 mg (= 3 g), zu verabreichen in einer Einzeldosis ca. 1 Stunde vor dem Eingriff, der zu einer Bakteriämie führen könnte.
-3–4× täglich 750 mg.
- +3–4x täglich 750 mg.
-Erwachsene: 2× 1 dispergierbare Filmtablette Amoxicillin Sandoz 750 mg oder 2× 1 dispergierbare Filmtablette Amoxicillin Sandoz 1000 mg in Kombination mit einem Protonenpumpenhemmer (z.B. Omeprazol, Lansoprazol, 2× 20 mg täglich) und einem anderen Antibiotikum (z.B. Clarithromycin oder Metronidazol, 2× täglich) während 10–14 Tagen.
- +Erwachsene: 2x 1 dispergierbare Filmtablette Amoxicillin Sandoz 750 mg oder 2x 1 dispergierbare Filmtablette Amoxicillin Sandoz 1000 mg in Kombination mit einem Protonenpumpenhemmer (z.B. Omeprazol, Lansoprazol, 2x 20 mg täglich) und einem anderen Antibiotikum (z.B. Clarithromycin oder Metronidazol, 2x täglich) während 10–14 Tagen.
-Amoxicillin Sandoz dispergierbare Filmtabletten können ohne Wirkungsverlust zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Amoxicillin Sandoz dispergierbare Filmtabletten können mit etwas Flüssigkeit ganz geschluckt oder in Wasser aufgelöst eingenommen werden. Es sollte reichlich Flüssigkeit dazu getrunken werden.
- +Amoxicillin Sandoz dispergierbare Filmtabletten können ohne Wirkungsverlust zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Amoxicillin Sandoz dispergierbare Filmtabletten können mit etwas Flüssigkeit ganz geschluckt oder in Wasser dispergiert eingenommen werden. Es sollte reichlich Flüssigkeit dazu getrunken werden.
-·Die dispergierbaren Filmtabletten enthalten Aspartam, das eine Phenylalaninquelle darstellt und daher bei Patienten mit Phenylketonurie nur mit Vorsicht einzusetzen ist.
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro dispergierbare Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
- +Dieses Arzneimittel enthält 2,63 mg bzw. 3,83 mg bzw. 5,2 mg Aspartam pro dispergierbare Filmtablette zu 500 mg bzw. 750 mg bzw. 1 g Amoxicillin anhydricum das eine Phenylalaninquelle darstellt und daher bei Patienten mit Phenylketonurie nur mit Vorsicht einzusetzen ist. Dieses Arzneimittel enthält Benzylalkohol. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- +Dieses Arzneimittel enthält Sorbitol.
- +Schwangerschaft
- +Stillzeit
-In der nachfolgenden Liste sind die Keime entsprechend ihrer Invitro-Empfindlichkeit gegenüber Amoxicillin kategorisiert.
- +In der nachfolgenden Liste sind die Keime entsprechend ihrer In-vitro-Empfindlichkeit gegenüber Amoxicillin kategorisiert.
-10 Die nicht speziesbezogenen Grenzwerte beruhen auf Mindestdosen von 0,5 g× 3‒4 (1,5‒2 g/Tag).
- +10 Die nicht speziesbezogenen Grenzwerte beruhen auf Mindestdosen von 0,5 gx 3‒4 (1,5‒2 g/Tag).
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben.
- +Inkompatibilitäten
- +Keine Angaben.
- +Hinweise für die Handhabung
- +Keine Angaben.
- +
-Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz
- +Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.
|
|