24 Änderungen an Fachinfo Torasemid Sandoz eco 2,5 mg |
-Wirkstoff: Torasemidum.
-Hilfsstoffe: Lactosum monohydricum, Povidonum, excipiens pro compresso.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Torasemid Sandoz eco 2,5: Tabletten (nicht teilbar) 2,5 mg Torasemidum.
-Torasemid Sandoz eco 5: Tabletten (teilbar, Bruchrille) mit 5 mg Torasemidum.
-Torasemid Sandoz eco 10: Tabletten (viertelbar, Kreuzbruchrille) mit 10 mg Torasemidum.
-Torasemid Sandoz eco 20: Tabletten (viertelbar, Kreuzbruchrille) mit 20 mg Torasemidum.
-Torasemid Sandoz eco 200: Tabletten (viertelbar, Kreuzbruchrille) mit 200 mg Torasemidum.
- +Wirkstoffe
- +Torasemidum.
- +Hilfsstoffe
- +Torasemid Sandoz eco 2,5 Tabletten
- +Lactosum monohydricum 40 mg, maydis amylum, silica colloidalis anhydrica, cellulosum microcristallinum, magnesii stearas.
- +Torasemid Sandoz eco 5 Tabletten
- +Lactosum monohydricum 40 mg, maydis amylum, silica colloidalis anhydrica, cellulosum microcristallinum, magnesii stearas.
- +Torasemid Sandoz eco 10 Tabletten
- +Lactosum monohydricum 80 mg, maydis amylum, silica colloidalis anhydrica, cellulosum microcristallinum, magnesii stearas.
- +Torasemid Sandoz eco 20 Tabletten
- +Lactosum monohydricum 160 mg, maydis amylum, silica colloidalis anhydrica, cellulosum microcristallinum, magnesii stearas.
- +Torasemid Sandoz eco 200 Tabletten
- +Silica colloidalis anhydrica, cellulosum microcristallinum, magnesii stearas, copovidonum, mannitolum, crospovidonum, ricini oleum hydrogenatum.
- +
- +
-Spezielle Dosierungsanweisungen
-Leberfunktionsstörungen
- +Patienten mit Leberfunktionsstörungen
-Nierenfunktionsstörungen
- +Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
-Pädiatrie
- +Kinder und Jugendliche
-Art und Dauer der Anwendung
- +Art der Anwendung
-·schweren Leberfunktionsstörungen mit Bewusstseinseintrübung (Coma oder Praecoma hepaticum),
- +·Schweren Leberfunktionsstörungen mit Bewusstseinseintrübung (Coma oder Praecoma hepaticum),
-Torasemid Sandoz eco Tabletten enthalten Lactose. Patienten mit Galactose- oder Lactose-Unverträglichkeit oder Malabsorption von Glucose-Galactose dürfen dieses Arzneimittel nicht einnehmen.
- +Torasemid Sandoz eco 2,5 / 5 / 10 / 20 Tabletten enthalten Lactose. Patienten mit der seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, völligem Lactase-mangel oder Glucose-Galactose-Malabsorption sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden.
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
- +Anzeichen und Symptome
- +Behandlung
-ATC-Code: C03CA04
-Wirkungsmechanismus/Pharmakodynamik
- +ATC-Code
- +C03CA04
- +Wirkungsmechanismus
- +Pharmakodynamik
-Die terminale Eliminations-Halbwertszeit (t½β) von Torasemid und seinen Metaboliten beträgt bei Gesunden 3-4 Stunden. Die totale Clearance (Cltot) von Torasemid liegt bei 40 ml/min, die renale Clearance (Clr) bei ca. 10 ml/min.
- +Die terminale Eliminations-Halbwertszeit (t½) von Torasemid und seinen Metaboliten beträgt bei Gesunden 3-4 Stunden. Die totale Clearance (Cltot) von Torasemid liegt bei 40 ml/min, die renale Clearance (Clr) bei ca. 10 ml/min.
- +Mutagenität
- +In-vitro- und In-vivo-Tests erbrachten keine Hinweise auf ein mutagenes Potential von Torasemid und seinem Hauptmetaboliten beim Menschen.
- +
-Mutagenität
-In-vitro- und In-vivo-Tests erbrachten keine Hinweise auf ein mutagenes Potential von Torasemid und seinem Hauptmetaboliten beim Menschen.
-56873 (Swissmedic).
- +56873 (Swissmedic)
-Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz.
- +Sandoz Pharmaceuticals AG, Risch; Domizil: Rotkreuz
-Oktober 2017.
- +September 2019
|
|